Vorteil bei „Die Verräter“?Claude-Oliver Rudolph: „Musste mein ganzes Leben mit Lügnern umgehen“

„Ich bin nicht jemand, der mit einem Rasiermesser Frauen die Brüste abschneidet. Ich bin auch nicht jemand, der Leute mit einem Kopfschuss tötet.“ Nein, das macht Schauspieler Claude-Oliver Rudolph nur in seinen Filmen. Der 66-jährige „Das Boot“-Star und „James Bond“-Bösewicht schlüpft ständig in neue und oft fiese Rollen. Ist das bei „Die Verräter“ von Vorteil? Warum ihn die Reality-Krimi-Show so reizt, verrät Claude-Oliver uns im Video.

Claude-Oliver Rudolph im Schnellcheck

_James Bond_-Bösewicht Claude-Oliver Rudolph

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Claude-Oliver Rudolph macht bei „Die Verräter“ mit.
Stefan Gregorowius, RTL
  • Alter: 66

  • Beruf: Schauspieler, Regisseur

Der Schauspieler weiß, wie man Leute täuscht

„Der private Claude ist ein ganz Lieber, ein ganz Braver“, so Claude-Oliver Rudolph im RTL-Interview. Doch als deutscher Schauspielstar weiß er genau, wie er die Menschen durch sein Talent hinters Licht führen kann. „Die ganzen Jahre, wo man Mörder, Killer, Psychopathen dargestellt hat, kann man hier sicher einfließen lassen, um andere Leute zu täuschen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Claude-Oliver Rudolph will „Die Verräter“ gewinnen

Doch der dreifache Familienvater macht nicht nur bei „Die Verräter“ mit, um sein schauspielerisches Talent zu zeigen. Er will vor allem eines: gewinnen! „Ich komm schon hin und will das Ding rocken“, so Claude-Oliver im RTL-Interview. Doch obwohl er sein „ganzes Leben mit Lügnern umgehen“ musste, habe er es nicht so mit der Menschenkenntnis, gibt er zu. Ob ihm das am Ende zum Verhängnis wird? Oder kann er die anderen 15 Promis doch an der Nase herumführen?

„Die Verräter“ bei RTL und auf RTL+ sehen

In welche Rolle Claude-Oliver Rudolph schlüpft und ob ihm sein Beruf am Ende wirklich in die Karten spielt, zeigt RTL ab dem 20. September immer mittwochs um 20.15 Uhr bei „Die Verräter“ – und schon eine Woche vorab auf RTL+. (ngu)