Die Puppenstars: Mirja Boes ist die Moderatorin der RTL-Castingshow

Spätestens seit ihren Erfolgen mit der Sat.1-Sketchcomedy 'Die Dreisten Drei' ist Mirja Boes ein etablierter Name in der Welt der deutschen Comedy. Die Auszeichnungen als beste Komikerin 2008 und für die beste Comedy Show 2007 (Frei Schnauze XXL) sowie 2009 (Quatsch goes Christmas) durch den Deutschen Comedypreis, sowie zahlreiche weitere Preisnominierungen (u. a. Deutscher Fernsehpreis, Rose D'Or und 1 LIVE Krone) machen Mirjas Erfolg nur allzu deutlich sichtbar.
In den deutschen Kinos glänzte sie 2005 an der Seite von Tom Gerhardt im Kinofilm 'Siegfried'. Es folgten Hauptrollen in erfolgreichen Comedy-Verfilmungen wie 'Urmel aus dem Eis' (Sat.1), 'Rapunzel' (Pro Sieben) und 'African Race' (RTL). 2006 und 2007 überzeugte Mirja in der Rolle der 'Angie' in der gleichnamigen RTL-Sitcom. Regelmäßige Auftritte in den Erfolgsformaten 'Frei Schnauze XXL', 'Das Star Quiz mit Jörg Pilawa', 'TV Total', 'Johannes B. Kerner' und 'Quatsch Comedy Club' machten Mirja endgültig zu einem bekannten TV-Gesicht.
Doch nicht nur im TV und auf der Leinwand ist Mirja erfolgreich: In ihrem ersten Soloprogramm mit dem Titel 'Morgen mach ich Schluss! …Wahrscheinlich!?' gibt Mirja seit 2007 ihre lustigsten Erlebnisse aus Jugend und Pubertät preis und gibt zudem exklusive Einblicke in ihre originalen Tagebücher (seit 2009 auch auf DVD und CD erhältlich).
Mirja Boes Comedy zeigt jede Menge Humor und einen Schuss Wahnsinn
Auf 1 Live und HR3 beweist Mirja seit 2008 mit ihrer eigenen Radio-Comedy 'Alles Lüge!', dass sie auch den Radiohörer zum Lachen bringen kann. Neben ihrer Radiokarriere ist sie seitdem auch als Hörbuchstimme der erfolgreichen Kerstin Gier Romane aktiv. Im Herbst 2009 knüpfte Mirja an die Erfolge ihres ersten Soloprogramms an. Unter dem Titel 'Erwachsen werde ich nächste Woche!!' tourte sie quer durch Deutschland und verzauberte ihr Publikum mit neuen witzigen Geschichten aus ihrem Leben. Im Februar startete auch ihre neue RTL-Sketchcomedy 'Ich bin Boes'.
Aber auch 2010 ist Mirja noch lang nicht erwachsen. Erfolgreich setzt sie ihre Tour 'Erwachsen werde ich nächste Woche!!' in ganz Deutschland fort. 2011 wird Mirja das erste Mal Mutter und veröffentlicht passend dazu im April ihr erstes Kinderalbum 'In meiner Fantasie'. Ihre fröhlichen Mitmach- und Bewegungssongs, mit Ohrwurmgarantie, werden durch Mirjas eigene Radioshow bei Radio Teddy ergänzt. In ihren Kolumnen in 'Baby & Co' erzählt Mirja aus ihrem neuen Leben als Mutter auf eine Art und Weise, wie nur sie es kann – eben auf die 'Mirja-Art': mit jeder Menge Humor und einem Schuss Wahnsinn.
2012 moderierte Mirja Boes die RTL-Shows 'Kinder fragen – Comedians antworten' und 'Jungen gegen Mädchen'. Noch im selben Jahr startet sie ihr drittes Tour-Programm 'Ich doch nicht!', in dem sie mit viel Lust und dem ihr eigenen Temperament von all den Dingen erzählt, die sie eigentlich niemals machen wollte - und sich doch immer öfter dabei erwischt. Ihre neue Rolle als Mutter bietet dabei viel Erzählenswertes, die auch durch ihr 2. Kind nur gestärkt wird. Das erfolgreiche Live-Programm wurde im Januar 2014 von RTL ausgestrahlt.
Neben ihren zahlreichen Live-Auftritten und Moderationen, arbeitet Mirja Boes auch als Synchronsprecherin und Schauspielerin. So spielte sie 2014 zusammen mit Jörg Schüttauf die Hauptrolle in dem Theaterstück 'Doppelfehler' in der Komödie in Düsseldorf. Seit 2015 steht Mirja Boes mit ihren neuen Live-Programm 'Das Leben ist kein Ponyschlecken'. RTL zeichnete das aktuelle Programm im Oktober 2015 auf. Im September 2015 hat RTL vier Folgen ihres bissig-charmanten Wochenrückblicks 'Mirjas Wilde 13'“ ausgestrahlt. Anfang Dezember 2015 präsentierte sie ihre neue investigative Comedy-Show 'Der Nächste, bitte! Mirjas Sprechstunde' bei RTL.