Das Ende einer jahrzehntelangen Ära
Die letzte Weihnachtskarte mit der Queen

Im September ist die langjährige Regentin des Vereinigten Königreiches verstorben. 70 Jahre lang regierte Queen Elizabeth II. (†96) ihr Land. Für Viele war sie die einzige Königin, die sie je gekannt haben. Der Tod der Monarchin bringt viele Veränderungen mit sich. Doch zumindest mit der Weihnachtspost ändert sich dieses Jahr nicht alles – doch es ist ein allerletztes Mal.
Alle Jahre wieder - bis jetzt
Ein letztes Mal können die Britinnen und Briten in diesem Jahr ihre Weihnachtspost mit dem Antlitz ihrer jahrzehntelangen Monarchin versehen. Die Royal Mail stellte am Donnerstag (3. November) Sondermarken mit verschiedenen Weihnachtsmotiven vor, in deren Ecke noch einmal die im September verstorbene Queen scherenschnittartig im Profil zu sehen ist. Dieses Profildesign stammt von dem britischen Briefmarken-Designer Arnold Machin (†87) und wird nach Angaben des Postal Museums bereits seit 1967 auf festlichen Sondermarken verwendet.
Die Queen ist jedoch nicht nur auf Briefmarken, sondern auch auf Münzen und Geldscheinen weiterhin sehr präsent im britischen Alltag - und wird es auch noch jahrelang bleiben. Erst nach und nach wird das Bargeld gegen neue Scheine und Münzen mit dem Profil von König Charles III. ausgetauscht. Erst vor wenigen Tagen ist etwa die Produktion der neuen „Charles-Münzen“ gestartet.
Im Video: Das Leben der Queen gibt es nun auch als Comic!
Das Andenken an die Queen bleibt lange erhalten
Die langjährige Monarchin war im September im Alter von 96 Jahren nach 70 Jahren auf dem britischen Thron gestorben. (dpa / vne)