Lemgo verpixelt
Die Heimat in der virtuellen Welt
Seit Jahren baut ein 18-Jähriger seine Heimatstadt Lemgo in dem Computerspiel Minecraft nach. Eines der beliebtesten unter Jugendlichen in Deutschland. Insgesamt 1.500 Stunden hat der junge Mann bereits in sein Hobby gesteckt. Die digitale Welt besteht aus würfelförmigen Blöcken. Sie lassen sich zu verschiedenen Gebäuden zusammensetzen.
Internationales Team
Der junge Mann ist Teil von BuildTheEarth. Ein weltweites Projekt mit 15.000 Gamern. Ihr Ziel: Die ganze Welt soll irgendwann virtuell nachgebaut sein. Der 18-Jährige aus Lemgo bekommt viel positives Feedback. So auch vom Bürgermeister der Stadt: „Das ist ein typischer Lemgoer, so kenne ich unsere Lemgoer, das macht mich stolz“.