Neue Hinweise - neue Rätsel
Ganz England fragt sich: Wer ist der maskierte Fußball-Profi?

England sucht den maskierten Rapper – und es gibt neue Hinweise!
Das meldet zwar nicht Scotland Yard, aber immerhin „The Sun“. Seit Monaten gibt Rapper DIDE der Insel Rätsel über seine wahre Identität auf. Jetzt hat er sich erstmals geäußert – und den Kreis der verdächtigen Fußball-Profis aus der ersten englischen Liga gesprengt.
Nix Arsenal-Star
Eddie Nketiah, Bukayo Saka und Nelson Reiss: Die drei Arsenal-Stars waren die am häufigsten genannten Namen der Hobby-Detektive in den sozialen Medien, die hinter dem mysteriösen Rapper Dide vermutet worden waren, der im Frühjahr 2023 seinen ersten Song „Thrill“ veröffentlichte.
So solle etwa eine Pose, die Dide im Video zeigt, dem Jubel von Arsenal-Stürmer Nketiah verdächtig ähnlich sein. Aber ähnlich ist eben nicht gleich. Und überhaupt: Das Thema Nketiah ist durch.
Bei Sky News gab Dide nun wertvolle Hinweise auf seine wahre Identität. Dort sagte er, dass das Etihad-Stadion von Manchester City über die besten Umkleidekabinen in der Premier League verfüge und das Kenilworth Road Stadium in Luton Town über die schlechtesten.
Lese-Tipp: Monster-Comeback von Manuel Neuer
Nur vier Teams aus der Premier League scheinen in Frage zu kommen
Nun ist Kombinier-Fähigkeit gefragt. Beim charmanten Aufsteiger aus der englischen Grafschaft Bedfordshire (nördlich von London) haben in dieser Saison bisher nur West Ham United, die Wolverhampton Wanderers, der FC Burnley und Tottenham Hotspur gespielt. Nix Arsenal. Es bleibt also spannend!
Lese-Tipp: Knallhart-Ordner bringt Kind zum Weinen
Oder bleibt alles ein verrückter Marketing-Gag?
„Rapper at home Footballer on the pitch“ („Rapper zu Hause, Fußballer auf dem Platz“), so stellt sich Dide bei Instagram vor. Um anonym zu bleiben, versteckt er sein Gesicht auf Bildern und im Musik-Video unter einer schwarzen, mit silbernen Rosen verzierten Maske. Dazu trägt er Handschuhe.
Und in seinem zweiten Leben als Profi-Fußballer aller Wahrscheinlichkeit nach das Trikot der vier Teams, die bereits die Ehre hatten, die Umkleidekabinen in Luton unter die Lupe zu nehmen. Oder bleibt alles ein verrückter Marketing-Gag? To be continued … (mli mit sport.de)