Mit Anleitung zum Selber kochenDiese fünf zuckerfreien Tomatensoßen schmecken und sind gesund

Nudeln gehen immer! Oftmals fehlt aber entweder die Zeit oder die Lust zum Kochen aufwendiger Tomatensoßen. In bereits fertigen Soßen sind allerdings oft Geschmacksverstärker und Zucker drin. Es gibt aber auch gesunde Varianten, wie diese fünf Beispiele zeigen. Wir haben sie bereits verwendet!
1. Die Arrabbiata-Tomatensoße von Just Spices
Die Arrabbiata-Tomatensoße von Just Spices liegt zwar preislich höher, als die meisten vergleichbaren Produkte kommt dafür aber ohne Zucker aus. In der Soße stecken unter anderem italienische Tomaten sowie Chili. Die Tomatensoße ist nicht allzu scharf und so auch gut für Kinder geeignet. Wer allerdings auf sehr scharfe Arrabbiata-Soßen steht, wird mit dem Just-Spices-Produkt wohl nicht ganz so zufrieden sein.
2. Tomatensoße "Toscana" von Alnatura
In dieser fruchtigen Tomatensoße von Alnatura befinden sich Bio-Tomaten sowie verschiedenes Gemüse (Karotten, Zwiebeln, Sellerie). Für mehr Würze sorgen Basilikum und Meersalz. Die Soße kann ohne Nachwürzen sofort serviert werden.
3. Bio-Tomatensauce "BioKids" von Biozentrale
Diese fruchtige Tomatensoße für Kinder kommt ebenso ohne Zucker aus, obwohl sie relativ süß schmeckt. Für die Süße sorgt nämlich hier Apfelsaftkonzentrat. Auch unnatürliche Geschmacksverstärker finden sich in dieser Bio-Tomatensoße nicht. Sie besteht zu fast 80 Prozent Tomatenmark. Für die Würze sorgen hier Zwiebeln, Steinsalz, Pfeffer und Oregano.
4. Pomodoro - Klassische Bio-Tomatensoße von Just Spices
Diese zuckerfreie Bio-Tomatensoße ist ebenfalls von Just Spices mit Basilikum, Sellerie und Karotten und schmeckt sehr fruchtig und benötigt dennoch keine weiteren Gewürze. Das macht sie zum idealen Alltagsbegleiter, wenn es einmal schnell gehen muss. Auch ist bereits Olivenöl enthalten, was ebenso sehr praktisch ist.
5. Tomatensauce Napoli von Zwergenwiese
Diese Tomatensauce von Zwergenwiese besteht zu 48 Prozent aus Tomatenmark und zu 21 Prozent aus verschiedenem Gemüse (Paprika, Möhren, Sellerie, Porree und Zwiebeln). Für eine leichte Süße sorgen hier Agavendicksaft und Apfeldicksaft. Die Napoli-Soße ist ebenso eine gesunde Alternative zu anderen fertigen Tomatensoßen, die man sonst so im Supermarkt findet.
Leckere Tomatensoße selbst zubereiten: So einfach geht es!
Sie möchten doch lieber selbst Ihre Tomatensoße kochen? Dann schauen Sie sich doch dieses schnelle Rezept an. Mit diesem gelingt ihnen sehr einfach eine gute und gesunde Tomatensoße, die ganz ohne Zucker auskommt.
Sie benötigen (für 4 Personen):
800 g Rispentomate
2 Schalotte
2 Zehen Knoblauch
3 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 EL Honig
1 EL Balsamico
1 Prise Salz
1 Prise schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
frische Kräuter nach Belieben (z.B. Basilikum, Rosmarin)
Waschen Sie die Tomaten gründlich. Entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie die Tomaten in kleine Würfel.
Schälen Sie die Schalotten und den Knoblauch. Hacken Sie beides anschließend klein.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und geben Sie die Schalotten, sowie den Knoblauch hinzu. Schwitzen Sie das Ganze an.
Anschließend rühren Sie das Tomatenmark ein und geben die Tomatenwürfel dazu. Reduzieren Sie dabei die Hitze auf die kleinste Stufe.
Lassen Sie Ihre Tomatensoße jetzt 15 bis 20 Minuten leicht köcheln.
Fügen Sie anschließend den Honig, das Balsamicoessig sowie die Kräuter und Gewürze hinzu. Fertig!
Spar-Tipp: Beim Einkaufen mit den besten Prospekten und Angeboten sparen!
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.