Doku-Soap mit Inka Bause
„Die Farm“ – tausche Stadt- gegen Landleben

Die Reality-Soap „Die Farm“, stammt ursprünglich aus Schweden und wurde nach dem großen Erfolg der Show in über 40 Länder verkauft. In Deutschland strahlte RTL die Serie im Frühjahr 2010 aus. Insgesamt wurde eine Staffel mit 10 Episoden von der Firma Endemol Deutschland produziert. Aufgenommen wurde „Die Farm“ im Sommer 2009 auf einer Farm in Norwegen. Moderatorin Inka Bause führte durch das gesamte Konzept der Show und begleitete die Kandidaten mit Pfiff und Charme durch die Sendung und ihre Aufgaben.
Welches Konzept stand hinter „Die Farm“?
Zwölf Menschen tauschten für zehn Wochen ihr gemütliches Stadtleben gegen ein Leben auf dem Land im schönen Norwegen, wo sie gemeinsam eine Farm bewirtschaften mussten. Durch wöchentliche Aufgaben konnten sich die Teilnehmer Münzen erspielen, von denen sie sich Luxusgüter wie Shampoo, ein Radio oder andere Kleinigkeiten kaufen konnten
Jede Woche wurde ein „Farmer der Woche“ bestimmt, der über diesen Zeitraum als das Oberhaupt der Farm fungierte. Innerhalb der ersten 14 Tage wurde das Oberhaupt offen gewählt. Zusätzlich fand wöchentlich ein Duell zwischen zwei Kandidaten statt, bei dem der Verlierer die Farm verlassen musste. Der erste Duellant wurde ebenso in einer offenen Abstimmung gewählt.Im Anschluss wählte dieser den zweiten, gleichgeschlechtlichen Duellanten aus. Der zweite Duellant durfte dafür die Art des Duells wählen: Axtwerfen, Melken, Tauziehen, Sägen oder Wissen waren Disziplinen. Der ausgeschiedene Kandidat verließ die Farm und hinterließ einen Abschiedsbrief, indem der neue Farmer der Woche bestimmt wurde.
Wer gewann die Reality-Soap „Die Farm“?
Markus, ein Vertreter aus Nordrhein-Westfalen, konnte sich im Finale durchsetzen und den Titel „Farmer des Jahres“ sowie das Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro gewinnen. Doch der Kandidat hatte doppelt Glück. Während seines Aufenthaltes auf der Farm verliebte er sich in die Teilnehmerin Sally und ging nicht nur mit der großen Gewinnsumme, sondern auch mit der großen Liebe nach Hause.