Die bösen Fallen in der Katalogsprache: Das erwartet Sie wirklich im Hotel

Little boy wearing water wings sitting by the swimming pool looking angry and sad, while mother talks to him.
Enttäuscht schaut ein kleiner Urlauber in die Kamera: Im Urlaub erleben Reisende oft eine böse Überraschung.

Endlich Sonne, Strand, Ferien. Haben Sie ihren Urlaub schon gebucht? Dann Vorsicht: In Katalogen wird ja gern in ganz blumigen, schönen Worten geschildert, was vor Ort dann gar nicht so schick ist. "Aufstrebende Urlaubsregion" zum Beispiel heißt in Wirklichkeit: Dauerbaustelle.

Blumige Worte, aber Erwartungen bleiben unerfüllt

Wenn das Hotel Ihnen "landestypische Zimmer" verspricht, sollten Sie misstrauisch sein. Das bedeutet nämlich meistens nicht mehr als karg und ungemütlich. Und wenn Ihnen das Meer zu kalt ist und sie lieber in den beheizbaren Hotel-Pool hüpfen: Vorsicht! Das Wasser könnte kalt sein, denn beheizbarer Swimmingpool bedeutet noch lange nicht tatsächlich beheizt, sondern nur, dass es möglich wäre, ihn zu beheizen.

Gute Lage? Fehlanzeige!

Und was bedeutet Hotel mit Meerseite? Mit Meerblick hat das nichts zu tun. Es bedeutet nur, dass eine Seite zum Meer hin zeigt, auch wenn Straßen oder Häuser dazwischen sind. Befindet sich Ihr Hotel in "romantischer Lage" bedeutet dies, es befindet sich weitab der Zivilisation. Ein "naturbelassener Strand" ist ebenfalls nicht touristisch, dafür unter Umständen aber auch ungepflegt. Ein "touristisch gut erschlossen" Ort deutet hingegen genau das Gegenteil an: Massentourismus. Verboten sind solche schriftlichen "Verschönerungen" übrigens nicht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Freuen Sie sich nicht zu früh

Auch in Sachen Mobilität haben die Reiseveranstalter einige Tricks auf Lager. "Taxi-Entfernung zur Stadt 10 Minuten" klingt zum Beispiel erstmal ganz praktisch, bedeutet aber gleichzeitig, dass sie auf einen vergleichsweise günstigeren Bus vergeblich warten können. Bei einem Hotel "in Flughafennähe" sollten Sie sich ebenfalls nicht zu früh freuen, denn dann liegt Ihre Unterkunft womöglich in der Einflugschneise - Fluglärm vorprogrammiert! Ist die "Bushaltestelle in 50 Metern" zu erreichen. wohnen Sie direkt an einer Hauptstraße, eben "zentral gelegen".

So entgehen Sie der Urlaubspleite

Tipp: Vertrauen Sie den Versprechen im Katalog nicht zweifelsfrei. Um zu verkaufen, lassen sich die Reiseveranstalter eine Menge irreführender oder nichts aussagender Floskeln einfallen. Sollte Ihnen ein Hotel im Katalog gefallen, suchen Sie im Internet nach Bewertungen ehemaliger Reisegäste. Diese gewähren Ihnen einen ehrlichen Eindruck des Hotels. Darüber hinaus können Sie auch das Fachpersonal im Reisebüro um eine Einschätzung Ihres Hotel-Favoriten bitten.