Exportschlager "Made in Germany"
Die Amis lieben unsere Hunderassen
Normalerweise steht Made in Germany ja für Autos und Technik. Aber im Moment gibt es einen neuen Exportschlager aus Deutschland: Deutsch Kurzhaar-Hunde sind immer beliebter in den USA. Aber nicht nur die braun-weiß gesprenkelte Rasse ist beliebt in Amerika. Und jetzt einfach mal vorher raten: welche zwei anderen deutschen Rassen haben es wohl noch in die Top 10 geschafft? Die Auflösung gibt's im Video.
Warum sind deutsche Hunde so beliebt?

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren überhaupt. Doch in Zeiten der Überzüchtung und nicht artgerechter Haltung im Ausland, ist es für viele Vierbeiner-Liebhaber schwer geworden, den passenden Hund zu finden. Denn die Herkunft von Hunden spielt eine wichtige Rolle in ihrem Wesen. Deswegen setzen immer mehr auf Hunde aus Deutschland. Sie gelten als robust, loyal und gelehrig.
Die bekannteste deutsche Hunderasse ist der Schäferhund, aber es gibt auch viele andere deutsche Hunde, die auf der ganzen Welt beliebt sind. Insgesamt gibt es 37 verschiedene deutsche Hunderassen. Besonders Deutsch Kurzhaar-Hunde erleben zurzeit große Beliebtheit in den USA. Doch was ist das Besondere an dem Deutsch Kurzhaar-Hund?
Exportschlager: Deutsch Kurzhaar-Hunde
Mit seinem fleckigen Fell, seinen großen Hängeohren und seine dunkelbraunen Kulleraugen, hat der Deutsch Kurzhaar-Hund nicht nur einen einzigartigen Look, sondern ist auch super süß. Er ist ein Jagdgebrauchshund, der für alle Arbeiten eingesetzt werden kann und diese hervorragend erfüllt. So kann er beispielsweise von Sicherheitsleuten an Flughäfen eingesetzt werden.
Er ist aber auch ein Familienhund, sehr gelehrig und auffallend leistungsorientiert. Zudem ist er ein überaus treuer Gefährte, der sich mit Kindern und anderen Hunden gut zurechtfindet und versteht – kein Wunder also, dass er der neue Exportschlager in den USA ist.