Bestseller, Testsieger und Co.
Diät-Shakes: Hilft die Formula-Methode wirklich beim Abnehmen?

„Trinkt diesen Shake und die Kilos purzeln“ – ob das so stimmt?
Für ein schönes Körpergefühl ist es empfehlenswert, auf einen angemessenen Lebensstil zu achten. Das A und O dabei: Sport und eine gute Ernährung. Wer sich momentan umschaut, liest aber häufig von kurzfristigen Abnehm-Versprechen durch bestimmte Produkte. Viele Menschen setzen deshalb auf Diät-Shakes, die angeblich schnelle Erfolge bringen.
Das Abnehmen mit Shakes – auch bekannt als Formula-Diät –klingt sehr simpel: Anstelle von Mahlzeiten gibt es süße oder herzhafte Drinks.Doch was können die Shakes wirklich? Wir zeigen Diät-Shakes, die die Tester und Kunden überzeugt haben – und erklären, was ihr bei einer erfolgreichen Diät beachten solltet.
Diät-Shakes: Droht der Jo-Jo-Effekt?
Das Abnehmen mit Shakes verspricht Gewichtsverlust ohne große Anstrengung. Kann das wirklich funktionieren? Droht – wie bei den meisten Diäten – auch hier nach der Dauer der Einnahme der Jo-Jo-Effekt?
Jein: Einige Shake-Anbieter raten dazu, langfristig eine Tagesmahlzeit durch den Drink zu ersetzen. Radikales Abnehmen in kürzester Zeit ist nicht sinnvoll – damit der Jo-Jo-Effekt ausbleibt, sind grundsätzliche Änderungen an der Ernährung nötig, sagen Experten.
Diät-Shakes als Mahlzeitenersatz mit viel Eiweiß
Gute Diät-Shakes sollen nicht einfach nur beim Abnehmen helfen. Ein Mahlzeitenersatz kommt im Idealfall mit einer bunten Mischung aus Nährstoffen und vor allem Proteinen daher. Der Grund:Proteinanteile unterstützen dabei, nicht zu viel Muskelmasse abzunehmen.
Ein Beispiel für einen Shake mit hohem Proteinanteil ist der Drink von Sheko: Der Shake besteht laut Hersteller zu rund 69 Prozent aus Proteinen und überzeugt gleichzeitig mit niedrigen 200 Kalorien pro zubereitetem Diät-Drink. Aus jeder Dose lassen sich 25 Drinks zum Abnehmen zubereiten.
Sorten: Vanille, Erdbeere, Banane, Kaffee, Kokos, Matcha, Pfirsich, Schokolade
Protein (100 Gramm/je Shake): 69,5 Gramm / 21,5 Gramm
Kalorien (100 Gramm / je Shake): 405 Kilokalorien / 200 Kilokalorien
Shakes pro Dose: 25
Bestseller bei Amazon: Den Layenberger-Diät-Shake gibt es in vielen Geschmacksrichtungen
Der Mahlzeitenersatz von Layenberger ist der Bestseller Nummer eins bei Amazon. Das liegt zum einen wohl an der Vielfalt der Geschmacksrichtungen. Bei der Auswahl von Espresso-Macchiato, Salted Caramel & Co. ist für die meisten etwas dabei – solange euch süße Drinks schmecken.
Ein weiteres überzeugendes Argument ist der Preis: Eine Packung mit zwölf Portionen gibt es schließlich für nur knapp sechs Euro. Das heißt:Eine Mahlzeit mit dem Abnehm-Drink kostet euch lediglich 50 Cent. Die Amazon-Kunden sind von dem Drink überzeugt – das Produkt kommt bei über 330 Bewertungen auf ein Ergebnis von 4,3 von fünf Sternen. Positiv bewertet werden besonders der Geschmack und der rasche Abnehmerfolg.
Abnehmen mit Markenprodukt: Den Diät-Shake von Yokebe kennt fast jeder
Wenn es eines der bekannten Markenprodukte sein soll, kommt ihr wahrscheinlich nicht an Brands wie Yokebe vorbei. Dieser Diät-Shake ist fast ein Klassiker und neben Almased und SlimFast eine der Marken, von denen die meisten Leute schon einmal gehört haben. Und das hat auch einen Grund. Auch in Tests schneidet der Abnehm-Shake gut ab.
Ein weiterer Vorteil: Der Proteingehalt basiert auf Sojaprotein – der Drink kommt in vielen Varianten ganz ohne tierische Stoffe aus. Wer also vegan lebt, hat hier eine pflanzliche Auswahl an Diät-Shakes. Aber: In einigen Geschmacksrichtungen ist Honig enthalten.
Fazit zu Diät-Shakes mit viel Eiweiß
Diät-Shakes sättigen durch einen hohen Proteingehalt. So ersetzt ihr mit dem Abnehmdrink eine Mahlzeit mit weniger Kalorien und Kohlenhydraten und seid in der Regel trotzdem gesättigt.
Wenn ihr abnehmen und neben einer gesunden Ernährung und Sport auch auf Diät-Drinks setzen möchtet, sind Proteinpulver einen Blick wert. Diese unterstützen euren Körper neben dem Training nämlich. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sich nachhaltige Ergebnisse nur mit einem ausgewogenen Lebensstil erreichen lassen.
Der Testsieger von Stiftung Warentest ist das Protein 80 von Power System. Positiv bewertet wurden Eiweißgehalt und -qualität sowie der Geschmack. Trotzdem wurde angemerkt, dass der Tagesbedarf an Eiweiß auch durch die tägliche Ernährung gedeckt werden kann. Dabei kommen Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Eier und Fleisch ins Spiel – diese haben einen vergleichsweise hohen Proteingehalt.
Shakes vereinfachen den Diäteinstieg
Diät-Drinks versprechen schnelle Abnehmerfolge ohne großartige Anstrengung. Kann das funktionieren? Im Grunde ja, denn: Ein Kaloriendefizit sorgt generell für einen raschen Gewichtsverlust A. Das heißt, wenn weniger Kalorien eingenommen, als durch alltägliche Bewegung und Sport verbraucht werden, verliert ihr an Körpermasse.
Ob ihr jetzt durch kleinere Portionen, mehr Gemüse oder Diät-Drinks Kalorien einspart, ist unwichtig. Die Shakes erleichtern besonders den Diäteinstieg. Um den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden, sollte ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung für euch zum neuen Normal werden, damit ihr langfristig auf euer Wunschgewicht kommt. Ein hoher Proteinanteil in den Shakes ist förderlich, daher sind Diät-Shakes ein praktischer erster Schritt in Richtung Abnehmziel.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.