Eklat im DFB-Pokal

„Übergriffige Kontrollen“ - HSV-Fans mit schweren Vorwürfen

Fußball: DFB-Pokal: 1. Runde Rot-Weiss Essen - Hamburger SV am 13.08.2023 im Stadion an der Hafenstraße in Essen Nordrhein-Westfalen. Mannschaftskreis HSV vor dem Spiel DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** Soccer DFB Cup 1 Round Rot Weiss Essen Hamburger SV on 13 08 2023 in the stadium at the Hafenstraße in Essen North Rhine Westphalia team circle HSV before the game DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO Copyright: xNeundorf/Kirchner-Mediax
So haben sich einige Hamburg-Fans die weite Aufwärtsfahrt nicht vorgestellt...
www.imago-images.de, IMAGO/Kirchner-Media, IMAGO/Neundorf/Kirchner-Media

Das dürfte für einen faden Beigeschmack sorgen!
In der ersten Runde des DFB-Pokals gewinnt der Hamburger SV mit 4:3 in der Verlängerung bei Rot-Weiß Essen. Eigentlich ein Grund zur Freude – doch die werden einige Gästefans wohl eher nicht verspürt haben.

„Frauen wurden aufgefordert, ihre BHs zu öffnen"

Nach der Auswärtsfahrt äußern einige Anhänger des Zweitligisten schwere Vorwürfe gegenüber dem zuständigen Sicherheitspersonal. Beim Einlass soll es „unverhältnismäßige und übergriffige Kontrollen“ gegeben haben, das berichtet die Fanhilfe Nordtribüne auf ihrer Website.

Lese-Tipp: Lok-Leipzig-Fans zünden Feuerwerk: Böller explodieren neben Rollstuhlfahrern

„Die Ordner haben beinahe allen männlichen Personen in den Schritt gefasst. Uns wurde berichtet, dass dabei teilweise ohne Ankündigung in den Intimbereich gefasst wurde. Frauen wurden von den Ordnerinnen aufgefordert, ihre BHs zu öffnen, um besser darunter fassen zu können. Berichtet wurde uns auch von Fällen, in denen unangekündigt der BH angehoben wurde.“

„Nirgendwo sonst außerhalb von Fußballstadien würde ein solches Verhalten durch einen privaten Sicherheitsdienst akzeptiert werden.“

Rot-Weiß Essen weist Vorwurf zurück

Ein harter Vorwurf – gegen den sich der Viertligist entschieden wehrt. Alle Einlasskontrollen hätten im „Rahmen der rechtlichen Rahmenbedingungen und des Qualifizierungskonzeptes für den Sicherheits- und Ordnungsdienst des DFB“ stattgefunden, wie der Verein der Deutschen Presse-Agentur mitteilt.

Lese-Tipp: Nach Rassismus-Vorwürfen gegen seinen Sohn: Diekmeier-Klartext!

Nachdem das Personal neun pyrotechnische Gegenstände fand, seien die Kontrollen verschärft worden. So konfiszierten die Ordner noch fünf weitere solcher Gegenstände, die Anhänger des Nordklubs ins Stadion schmuggeln wollten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

HSV in Kontakt mit Betroffenen

Auch eine Antwort des HSV ließ nicht lange auf sich warten. Am Montag erklärt ein Sprecher des Vereins, der Klub stände im engen Austausch mit den Betroffenen, die sich bei ihnen gemeldet hätten. So will der Traditionsverein die Thematik klären.

Bleibt zu hoffen, dass dies auch bestmöglich gelingt! (dpa/fkl)