Blitzer-Marathon 2022

Deutschlandweite Blitzer: Hier bitte Fuß vom Gas!

Kist, Waldkindergarten, 24.03.2022, Blitzmarathon 2022, Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Bild: Geschwindigkeitskontrolle, Polizei, Stock, radar, punkte, zu schnell gefahren, blitzlicht, blitzer, editorial, stockfotografie, symbolbild, sympolbilder, kontrolle, polizeikontrolle, radarkontrolle  blitzmarathon 2022, blitzermarathon 2022 verkehrskontrolle, blaulicht, auswerten, geblitzt worden, Mobile und feste Blitzer, Tempo, Messung, Radarfallen, radarfalle, laser, raser, flensburg, *** Kist, forest kindergarten, 24 03 2022, speed camera marathon 2022, police speed control image speed control, police, stick, radar, points, speeding, flashlight, speed camera, editorial, stick photography, symbol image, sympol images, control, police con Copyright: HMBxMedia/xHeikoxBecker
Heute startet der deutschlandweite Blitzermarathon 2022. Wir zeigen Ihnen, wo und wann geblitzt wird!
www.imago-images.de, IMAGO/HMB-Media, IMAGO/Heiko Becker

Seit 2013 wird am Tag X nahezu flächendeckend Jagd auf Temposünder gemacht. Heute ist dieser Tag. Wir sagen Ihnen, wo und wann geblitzt wird.

Rasen tötet. Immer noch. Und immer wieder. Von den 2.569 Verkehrstoten des vergangenen Jahres war der Großteil wegen "nicht angepasster Geschwindigkeit" zu beklagen. Deshalb nimmt die Polizei in weiten Teilen Deutschlands einmal im Jahr Temposünder aufs Korn. Im Jahr 2013 wurde die erste bundesweite Aktion dieser Art abgehalten. Der letzte Blitzer-Marathon fand am 21. April 2021 statt.

Europaweite Aktion "Operation Speed"

Seit heute, dem 24. März ab 24 Uhr beziehungsweise 6 Uhr morgens findet der nächste Blitzer-Marathon in Deutschland statt. Koordiniert wird die europaweit als "Operation Speed" benannte Aktion vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk Roadpol und dauert 24 Stunden - sie endet also zum Teil erst am 25. März um 6 Uhr. Das Netzwerk möchte die Zahl der Unfallopfer verringern. Es geht demnach auch nicht darum, möglichst viele Temposünder zu bestrafen, sondern vielmehr, auf die Gefahren des Rasens aufmerksam zu machen.

Wie in den Vorjahren sind nicht alle Bundesländer mit von der Partie. Bei der diesjährigen Aktion beteiligen sich bisher Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Hessen und Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen. Die anderen Bundesländer haben sich im Vorfeld mit Angaben bedeckt gehalten. In den verbleibenden werden dagegen tausende Beamte zum Stichtag im Einsatz sein.

Die Polizei wird sich landesweit auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Alleen und Autobahnen auf die Lauer legen. Genauso wie auf Tempo-30-Zonen vor Schulen und Kindergärten.

Keine Abzocke, sondern erzieherische Maßnahme

Während Kritiker in der konstatierten Aktion vor allem Abzocke sehen, erhofft sich die Polizei in Zukunft ein verändertes und den Geschwindigkeitsbegrenzungen angepasstes Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer. Um den Abzock-Vorwurf zu entkräften, werden wie in den vergangenen Jahren in den meisten Ländern die Kontrollpunkte vorher bekannt gegeben. Wer innerhalb geschlossener Ortschaften 21 bis 30 km/h zu schnell unterwegs ist, auf den kommt ein Bußgeld in Höhe von 115 bis 180 Euro und ein Punkt in Flensburg zu. Ein Fahrverbot droht in der Regel erst ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

HIER stehen die Blitzer: Baden-Württemberg

Genaue Standorte der Messstellen wurden nicht bekannt gegeben. Unter anderem wird aber in Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg im Breisgau, Heidelberg und Heilbronn geblitzt.

Bayern

Mittelfranken
Niederbayern
Oberbayern
Oberfranken
Oberpfalz
Schwaben
Unterfranken

Brandenburg

Bernau, Brandenburg an der Havel, Cottbus, Eberswalde, Falkensee, Frankfurt (Oder), Fürstenwalde, Königs Wusterhausen, Oranienburg, Potsdam.

Bekannt gegebene Messstellen:

  • Bernau: Werner-von-Siemens-Straße

  • Brüssow: Prenzlauer Straße

  • Doberlug-Kirchhain: Finsterwalder Straße

  • Ludwigsfelde: Rousseaupark

  • Nauen: Waldemardamm

  • Neuruppin: Gildenhaller Allee

  • Oranienburg: Robert-Koch-Straße

  • Orgosen: Orgrosener Dorfstraße

  • Perleberg: Bad Wilsnacker Straße

  • Potsdam: Kaiser-Friedrich-Straße

  • Seelow: Bertold-Brecht-Straße

  • Senftenberg: Wilhelm-Pieck-Straße

Hamburg

Genaue Standorte wurden nicht bekannt gegeben.

Hessen

Blitzstellen in Hessen

Reinland-Pfalz

Frankenthal, Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen am Rhein, Mainz, Neustadt an der Weinstraße, Neuwied, Speyer, Trier, Worms

Bekannt gegebene Messstellen:

  • Hettenleidelheim

  • Neunkirchen

  • B 51, zwischen Saarhölzbach und Merzig

  • Rittersdorf, L 9

  • Baumholder

  • Piesport, L 50

  • B 419, bei Wellen

  • Ludwigshafen-West, Edigheim, Friesenheim

  • Koblenz auf der Karthause, Metternich, Wallersheim

Schleswig-Holstein

Genaue Standorte der Messstellen wurden nicht bekannt gegeben. Unter anderem wird in Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster und Norderstedt geblitzt.

Thüringen

Genaue Standorte der Messstellen wurden nicht bekannt gegeben. Unter anderem wird in Erfurt, Jena, Gera, Weimar, Gotha, Eisenach, Nordhausen geblitzt. (ntv.de/hdi)