„Realität einer Tennisspielerin"Deutsches Tennis-Star Eva Lys postet Hasskommentare

Dieser Hass ist schütternd und abstoßend!
Jetzt geht Deutschlands Tennis-Nachwuchshoffnung Eva Lys (21) in die Offensive. Nach ihrem Halbfinal-Aus beim Turnier in Cluj-Napoca macht sie öffentlich, welcher Hass ihr tagtäglich in den sozialen Medien entgegenschlägt. Dazu schreibt sie: „Realität einer Tennisspielerin. Beschimpfungen sind niemals okay.“
Woher kommt dieser Hass?
Auf Instagram veröffentlicht Lys zahlreiche Screenshots von beleidigenden und herabwürdigenden Kommentaren und Nachrichten, die sie erhalten hat. Es macht fassungslos:
„Steck dir den Schläger in den Ar***. Bleib zusammen mit der H***, die dich zur Welt gebracht hat“
„Du verdammt hässliche Schlampe“
„Fahr zur Hölle, du asiatisches Stück Sch***“
„Hirnloses Tier“
Wer schreibt so etwas? Was steckt dahinter? Niedertracht? Minderwertigkeitsgefühle? Oder einfach nur Kleingeist?
Lys dankt für Unterstützung
Nachdem sie die Hass-Kommentare öffentlich gemacht hatte, erhielt Lys viel Unterstützung ihrer Fans. „Mir fehlen die Worte. Ich werde von unglaublichen Nachrichten überflutet“, schrieb sie in einer weiteren Story. Sie könne gar nicht alle davon beantworten: „Liebe gewinnt immer.“
Lese-Tipp: Tränen-Nachricht zum Geburtstag! Ski-Star Lindsey Vonn ist todtraurig
Hass-Kommentare im Tennis keine Ausnahme
Bitter: Hass-Kommentare in den sozialen Netzwerken sind für viele Tennis-Profis keine Ausnahme. Bei den French Open hatte der französische Verband in diesem Jahr eine Initiative gestartet, um Spielerinnen und Spieler mit technischer Hilfe vor Beleidigungen in den sozialen Medien zu schützen. Sie sollte es den Profis ermöglichen ihre Inhalte auf Instagram, Twitter & Co. moderieren zu lassen.
Lese-Tipp: Torhüter Schmeichel beschimpft kleinen Balljungen: „Gib mir den Ball, du verdammter Scheißkerl“
Doch noch gibt es keine Technik, die Hass aus der Welt schaffen kann. (dpa, instagram)