Deutsche Industrie schafft größtes Umsatzplus seit 2010

Die deutsche Industrie hat ihren Umsatz im Januar so kräftig gesteigert wie seit über drei Jahren nicht mehr. Die Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes nahmen 3,0 Prozent mehr ein als im Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt mit. "Einen größeren Zuwachs gab es zuletzt im Oktober 2010", sagte ein Statistiker.

Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz um 2,2 Prozent, die im Ausland erzielten Erlöse sogar um 3,8 Prozent. Während die Geschäfte mit der Euro-Zone um 0,4 Prozent schrumpften, zogen die mit dem übrigen Ausland um 6,7 Prozent an. Die Chancen auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrend stehen gut: Trotz vergleichsweise weniger Großbestellungen zog die Industrie im Januar 1,2 Prozent mehr Aufträge an Land. Die meisten Wirtschaftszweige entwickelten sich zu Jahresbeginn positiv.