Training für Astronauten

Der Mond kommt nach Köln-Porz

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln wird noch in diesem Jahr eine Mondsimulation bauen. Mit Vulkansand aus der Eifel wird in einer Halle die Oberfläche aufgeschüttet. Künftige Astronauten hängen an Kransystemen und sollen so erleben, wie sich die geringere Schwerkraft auf dem Mond anfühlt. Ziel ist es, eine dauerhafte Station auf dem Mond zu errichten. Die nötige Energie soll die Sonne liefern. Aber eine Nacht auf dem Mond dauert rund zwei Wochen. Die Sonnenenergie muss also gespeichert werden und wird deshalb in Wasserstoff umgewandelt. Wie das ohne Hilfe von außen funktioniert, soll in Köln auch ausprobiert werden.