Bad Boy und Diktator-Kumpel

Ex-NBA-Star Dennis Rodman will inhaftierte Basketballerin Brittney Griner aus Russen-Knast holen

FORT LAUDERDALE FL - AUGUST 12: Dennis Rodman hosts the launch party for ManTFup products at SALT7 Restaurant on August 12, 2021 in Fort Lauderdale, Florida. PUBLICATIONxNOTxINxUSA Copyright: xmpi04/MediaPunchx
Dennis Rodman im Jahr 2021.
Imago Sportfotodienst

Immer wenn man denkt, es geht nicht verrückter, dann kommt von irgendwo Dennis Rodman her. Also zumindest in diesem Fall. Der einstige Basketball-Star und immer noch Exzentriker will nun auf eigene Faust der in Moskau inhaftierten Basketball-Olympiasiegerin Brittney Griner helfen.

Fall Brittney Griner: Rodman plötzlich Diplomat

Was verbindet Dennis Rodman und Gerhard Schröder? Nun, beide sehen sich offenbar in der Pflicht, in Russland diplomatisch zu agieren – und gewaltige Probleme zu lösen.

Lese-Tipp: Sie ist Fußball-Profi: Mega-Vertrag für Rodman-Tochter

Während dies beim Ex-Kanzler bislang scheiterte, ist der Ausgang bei Rodman theoretisch noch offen. Der frühere Rebound-Gott und Mitspieler von Michael Jordan will sich vor Ort für die Freilassung von Brittney Griner einsetzen. „Ich habe die Erlaubnis erhalten, nach Russland zu fliegen, um diesem Mädchen zu helfen", sagte er dem US-Sender NBC. Noch in dieser Woche wolle er nach Russland reisen.

Rodman kumpelte mit Kim-Jong-Un

Die 31-jährige Griner war in Russland wegen Drogenschmuiggels zu neun Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Lese-Tipp: Basketball-Bad-Boy, Diktator-Freund und Defensiv-Monster – das ist Dennis Rodman

Rodman hatte in der Vergangenheit durch Treffen mit Nordkoreas Diktator Kim-Jong-Un irritiert. Den russischen Präsidenten Wladimir Putin bezeichnete er 2014 nach einem Treffen in Moskau als „eigentlich cool“.

Nun gibt es bei der Rodman’schen Rettungsaktion nur ein Problem: Die US-Regierung findet die Idee gar nicht mal so gut wie Rodman selbst. Ein Sprecher von Präsident Joe Biden teilte der Nachrichtenagentur AFP mit, dass alle Maßnahmen abseits der Verhandlungen der amerikanischen Regierung mit den Russen "die Freilassungsbemühungen erschweren und behindern" würden. Zuletzt stand auch ein möglicher Gefangenenaustausch als Option für Griner im Raum.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Es wäre Rodmans größter Coup

Die Basketball-Spielerin war am Moskauer Flughafen Scheremetjewo nach ihrer Ankunft aus den USA festgenommen worden, nachdem Sicherheitskräfte in ihrem Gepäck Vape-Kartuschen mit Cannabis-Öl gefunden hatten. Griner hatte sich zu Beginn des Gerichtsverfahrens zwar schuldig bekannt, absichtlichen Drogenschmuggel aber bestritten.

Klar ist: Ist Rodman tatsächlich erfolgreich, wäre es ein größerer Coup als jeder seiner fünf NBA-Titel. (msc mit sid)