Kundgebung in Düsseldorf
Tarifstreit im öffentlichen Dienst - Landesbeschäftigte fordern 10,5 Prozent mehr Lohn
Mehrere Gewerkschaften haben heute in der Landeshauptstadt zu gleich zwei Kundgebungen aufgerufen. Daran beteiligt waren unter anderem der Deutsche Beamtenbund dbb, die Polizeigewerkschaft und „ver.di“. Insgesamt sind 15.000 Landesbeschäftigte zum Beispiel von Unikliniken, Hochschulen, Justiz oder Landesverwaltung in NRW in den Warnstreik getreten und nach Düsseldorf gekommen. Hintergrund des Protests ist der Tarifstreit für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr.