Deal ist perfekt

Alaba wird ein "Königlicher"

22.05.2021, Fussball 1. Bundesliga: FC Bayern - FC Augsburg 22.05.2021, Fussball 1. Bundesliga 2020/2021, 34. Spieltag, FC Bayern München - FC Augsburg, in der Allianz-Arena München. Abschied von verdienten Bayernspielern und Funktionären, vor dem Spiel: David Alaba FC Bayern München winkt zum Abschied. Foto: Bernd Feil/M.i.S/Pool Nur für journalistische Zwecke Only for editorial use Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. National and international NewsAgencies OUT. München Bayern Deutschland *** 22 05 2021, Football 1 Bundesliga FC Bayern FC Augsburg 22 05 2021, Football 1 Bundesliga 2020 2021, Matchday 34, FC Bayern München FC Augsburg, at Allianz Arena Munich Farewell to deserving Bayern players and officials, before the match David Alaba FC Bayern München waves goodbye Photo Bernd Feil M i S Pool For journalistic purposes only Only for editorial use In accordance with the DFL Deutsche Fußball Liga regulations, it is prohibited, DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video National and international NewsAgencies OUT München Bayern Deutschland Poolfoto ,EDITORIAL USE ONLY
David Alaba
Feil, , Bernd Feil/M.i.S./Pool

David Alaba kickt zukünftig für Real Madrid. Wie der spanische Club nun offiziell mitteilte, wechselt der Verteidiger vom FC Bayern zu den „Königlichen“. Der österreichische Nationalspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2026, er soll pro Jahr 12,5 Millionen Euro netto verdienen. In Madrid spielt Alaba unter anderem mit Nationalspieler Toni Kroos.

Wird Alaba zum Problem für Ramos?

Der Abschied von Alaba vom FC Bayern war seit Monaten eine beschlossene Sache. Sein Vertrag lief aus, mit dem FCB konnte er sich nicht auf eine Verlängerung einigen. Daher wechselt der 28-Jährige auch ablösefrei nach Madrid. Alaba war 2008 von Austria Wien in die U19 der Bayern gewechselt und entwickelte sich zu einem der Leistungsträger in München.

Mit dem FC Bayern holt er zwei Mal die Champions League, sechs Mal den DFB-Pokal und insgesamt zehnt Meistertitel. Dass der gemeinsame Weg nach über einem Jahrzehnt enden würde, verkündete Alaba schon im Frühjahr.

Bei Real Madrid könnte Alaba nun mit Clublegende Sergio Ramos die Innenverteidigung bilden - oder aber dem spanischen Weltmeister und Rekordnationalspieler Ungemach auf der Zielgerade in Richtung dessen Karriereende bereiten: Der 35-Jährige, der in der zu Ende gegangenen Saison verletzungsbedingt häufig aussetzen musste und auch nicht Teil des EM-Kaders Spaniens ist, konnte sich mit den Königlichen bislang noch nicht auf eine Verlängerung seines Ende Juni auslaufenden Vertrages einigen.

Am Donnerstag hatte Coach Zinedine Zidane seine zweite Amtszeit bei den „Königlichen“ beendet. Noch ist unklar, wer Real künftig trainiert. Alaba soll nach der EM offiziell vorgestellt werden.(msc/ntv.de)