Das Urlaubsfeeling mit nach Hause nehmen - so geht‘s

Kennen Sie das auch? Sie kommen völlig erholt aus dem Urlaub zurück - aber der Alltagsstress hat Sie innerhalb kürzester Zeit wieder eingeholt. Forscher nennen dieses Phänomen das ‘Post-Holiday-Syndrom‘. Wir haben für Sie ein paar Tipps und Tricks, die das Urlaubsfeeling etwas länger erhalten.

Der Psychologe Paul Jiménez von der Karl-Franzens-Universität in Graz fasst unter dem Begriff 'Post-Holiday-Syndrom' das Phänomen Stress nach dem Urlaub zusammen. Urlaubsheimkehrer fallen häufig in eine Stressfalle - teilweise ist die psychische Belastung nach der Auszeit sogar größer als vor dem Urlaub. Laut Jiménez kann das auch daran liegen, dass der Urlaub nicht erholsam genug war. Das Ergebnis einer aktuellen Studie der Krankenkasse DAK bestätigt dies: Mehr als 12 Prozent der Deutschen sind nach dem Urlaub gestresster als zuvor.

Oft sind die vielen schönen Urlaubseindrücke schon kurz nach der Landung am Heimatflughafen vergessen und der Stress geht wieder los: Wo ist das Auto geparkt? Sind alle Koffer da? Hinzu kommt: Für die meisten ist nach der Rückkehr in die eigenen vier Wände die schönste Zeit des Jahres erstmal vorbei. Das zieht den größten Optimisten runter.

Wie Ihr Urlaub garantiert erholsam wird und Sie Ihr Urlaubsfeeling sogar noch mit in den Alltag nehmen, erfahren Sie im Video.

Drei Tipps: SO bleibt das Urlaubsfeeling erhalten

Tipp 1: Entscheidend ist, sich an schöne Momente aus dem Urlaub konkret zurückzuerinnern. Dabei hilft es beispielsweise auch, zuhause die Musik aus der Strandbar oder dem Urlaubsland zu hören.

Tipp 2: Fangen Sie nicht direkt wieder an zu arbeiten. Planen Sie auch noch ein paar freie Tage nach der Reise ein, bevor es wieder ins Büro geht.

Tipp 3: Legen Sie ein Fotoalbum an. So können Sie in Ruhe in den schönsten Erinnerungen schwelgen und die tollen Bilder aus dem Ferienparadies verschwinden nicht bloß auf der Festplatte. Außerdem ist ein kleines Album besonders toll, da Sie es immer mal wieder schnell hervorziehen können - zum Beispiel, wenn Sie mal ein paar ruhige Minuten auf dem Sofa verbringen. Oder Sie zeigen es Ihren Freunden, wenn Sie Ihre Urlaubsanekdoten zum Besten geben.