Das Supertalent 2016: Victoria Swarovski drückt für die Gebrüder Scholl den goldenen Buzzer

Victoria lässt für die Trampolin-Show Gold regnen Das Supertalent 2016: Castingshow 2
09:09 min
Das Supertalent 2016: Castingshow 2
Victoria lässt für die Trampolin-Show Gold regnen

30 weitere Videos

Auch in der zweiten Show von "Das Supertalent" 2016 regnet es Gold. Victoria Swarovski buzzert die "Gebrüder Scholl" direkt ins Finale. Die vier Brüder begeistern die Jurorin mit ihrer spektakulären Trampolin-Show so sehr, dass die sie unbedingt im Supertalent-Finale noch einmal sehen will.

Victoria Swarovski drückt den goldenen Buzzer

Die "Gebrüder Scholl" genießen den Goldregen nach ihrem Auftritt.
Die "Gebrüder Scholl" genießen den Goldregen nach ihrem Auftritt.
RTL / Stefan Gregorowius

Als Mike, Thomas, Alfred und René Scholl die Supertalent-Bühne betreten, erwecken die durchtrainierten Brüder zunächst den Eindruck als wollten sie bei der Jury mit einer Stripshow punkten. Zu "I'm Too Sexy" enthüllen sie ihre muskulösen Oberkörper. Doch dann kommt alles anders. Der Vorhang enthüllt ein Trampolin und die "Gebrüder Scholl" legen los. Salti, Flic-Flacs, gepaart mit witzigen Tanzeinlagen und spektakulären Moves in luftiger Höhe. Die Supertalent-Jury staunt nicht schlecht und das Saalpublikum honoriert die Leistung der Brüder mit Standing Ovations. Der jüngste Scholl-Bruder Alfred gibt daraufhin noch eine Zugabe, denn er ist der einzige Luftakrobat, der einen dreifachen Salto auf dem Trampolin beherrscht. Dafür gibt es von Supertalent-Chef-Juror Dieter Bohlen ein fettes Lob: "Endlich mal jemand, der was riskiert. Ich find das geil, wenn man wirklich ans absolute Limit geht. Das sah schon geil aus. Ich hatte erst Angst, ihr macht so auf Chippendales, aber das war richtig klasse. Es hat mir mega gefallen. Echt toll!" Bruce Darnell sieht das genauso: "Das war der absolute Hammer!"

Victoria Swarovski braucht bei ihrem Urteil nicht viele Worte, sondern lässt Taten sprechen. Sie zeigt nicht nur auf den goldenen Buzzer, sondern betätigt ihn auch beherzt. Unter dem Jubel der Zuschauer regnet es Gold für die Scholl-Brüder und Victoria Swarovski überreicht ihnen den Stern-Pokal, der die vier talentierten Gold-Jungen direkt ins Supertalent-Finale befördert. Mike, Thomas, René und vor allem Alfred können ihr Glück kaum fassen. Vor Freunde gibt es daher noch einen Salto aus dem Stand und bei Daniel Hartwich flippen die Brüder backstage dann richtig aus.

Skurrile Performances und schlagkräftige Kandidaten in der zweiten Supertalent-Show

Für die anderen Supertalent-Kandidaten regnet es zwar kein Gold, doch einige dürfen sich trotzdem über ihr Weiterkommen und einen Stern freuen. So zum Beispiel Lukasz Tonia, der mit einer ganz besonderen Breakdance-Nummer inklusive Juroren-Masken überzeugen kann. Besonders Bruce Darnell kann sich vor Lachen kaum mehr auf seinem Stuhl halten und findet die Performance "leider gut". Mit zwei "Ja"-Stimmen von Victoria und Bruce ist Lukas somit eine Runde weiter. Ebenfalls punkten kann David Matz, der eine LED-Cyr-Akrobatik präsentiert. Dieter Bohlen findet die Lichtshow "geil" und auch Victoria ist von seinem Auftritt hell auf begeistert. David erhält drei "Ja"-Stimmen. Dank der Publikumsstimme Peter bekommt auch Bruce-Fan Jasmin Gerlings einen begehrten Stern. Mit dem Song "Do You Love Me" von The Contours und ihrer Frohnatur kann sie am Ende Victoria, Bruce und Peter von sich überzeugen. Auch für Eberhard, Martin, Stefan und Burkhard von der Band "Schlag-Kraft" geht es eine Runde weiter. Mit ihrer ganz speziellen Percussion-Nummer gelingt es der Band Dieter Bohlen zu überraschen: "Das ist wirklich lustig, neu und unterhaltsam." Mit drei "Ja"-Stimmen werden auch Annette Dytrt und Yannick Bonheur belohnt, die der Supertalent-Jury eine zauberhafte Kür auf Rollschuhen präsentiert. Ebenfalls gut läuft es für das Akustik-Duo MELARIMA, bestehend aus Melanie Lochner und Amir Nasr. Ihre Version des Klassikers "Ohne Dich" von Münchener Freiheit ist für Victoria Swarovski "einfach toll gesungen" und auch Dieter Bohlen möchte die beiden noch einmal sehen. Dank drei Mal "Ja" sind Melanie und Amir damit eine Runde weiter.

Ein großer Traum geht bei "Das Supertalent" 2016 für Ballett-Tänzer Marcos Souza Araujo in Erfüllung, denn zum einen darf er mit seiner Schwanensee-Performance eine weibliche Rolle tanzen und dann leistet ihm auch noch Juror Bruce Darnell auf der Bühne Gesellschaft und macht im Tütü auf Primaballerina. Als i-Tüpfelchen bekommt der 53-Jährige am Ende auch noch drei Mal "Ja" von der Jury.

In die Herzen der Jury spielt sich die kleine Marionette Barti, die mit Puppenspieler Alex Mihajlovski auf die Supertalent-Bühne tritt. Sowohl das Publikum als auch die Jury hält es nach dem Song "Lucille" nicht mehr in den Sitzen. "Das macht Spaß zuzuschauen", lobt Victoria Swarovski. Und auch Dieter Bohlen ist überrascht: "Die Puppe wirkte echt lebendig." So eine tolle Leistung wird natürlich mit einem Stern belohnt.

Mit ihrer schrägen Performance schinden die japanischen Artisten, die sich "Mask Performer" nennen, mächtig Eindruck bei der Jury und dem Publikum. Am Ende liegt die Entscheidung bei Dieter Bohlen und der urteilt: "Ich habe mich köstlich amüsiert." Damit werden auch die Teilnehmer aus Japan mit einem Stern belohnt.

Für diese Supertalent-Kandidaten hat es in der zweiten Supertalent-Show 2016 nicht gereicht: "Handy-Man" Marco Kluge, Renaldo Speller und Ernst Gumminski als Zebra, Larysa Korth im Tütenkostüm und Tänzer Ole Näckel.