Das Supertalent 2016: Salvatore Scires rührende Version von Adeles "When We Were Young"
Mit zwölf Jahren steht Salvatore Scire in der achten Show von "Das Supertalent" 2016 mit einem sehr schweren Titel vor der Jury. "When We Were Young" von Adele hat der kleine Sänger sich für seinen großen Auftritt ausgesucht. Keine gute Idee, findet Chefjuror Dieter Bohlen zunächst. Doch als Salvatore mit seinem Auftritt fertig ist, muss der Poptitan seine ersten Eindruck revidieren: "Kleiner Mann – große Wirkung!" Denn Salvatore punktet auf ganzer Linie.
Dieter Bohlen lobt: "Kleiner Mann - große Wirkung"
"Mein Name ist Salvatore und ich bin zwölf Jahre alt. Ich singe heute 'When We Were You' von Adele" – mit diesen Worten stellt sich Salvatore der Supertalent-Jury vor. Sofort will Dieter Bohlen wissen, warum sich der Junge ausgerechnet so einen schweren Song ausgesucht hat. "Wenn man sich einen Titel aussucht und den dann voll beherrscht und sein eigenes Ding draus macht und das irgendwie versucht besser zu singen als der Originalinterpret, das ist bei Adele ja fast unmöglich." Nicht gerade ein gutes Omen vom Supertalent-Chefjuror. Doch Salvatore will es dennoch versuchen und legt los.
Victoria Swarovski ist bereits nach den ersten Klängen wie verzaubert von Salvatores Stimme und aus dem Publikum gibt es Szenenapplaus. Für seine Performance gibt es Standing Ovations und Bruce Darnell findet: "Du hast es super gesungen. Ich bin auch froh, dass du nicht versucht hast, es genauso zu singen wie Adele. Für zwölf Jahre ganz, ganz toll."
Victoria Swarovski gerät richtig ins Schwärmen: "Das war der absolute Hammer! Du hast so viel Soul in deiner Stimme. Du klingst nicht wie zwölf. Das ist das Wahnsinnige. Du hast so viel Bühnenpräsenz." Und was sagt Dieter Bohlen? Hat sich Salvatore wie vermutet mit einem Adele-Song zu viel aufgelastet? Nein. Der Chefjuror zollt dem Zwölfjährigen ebenfalls großen Respekt: "Du hattest ja noch keinen Stimmbruch. Deshalb kannst du mit deiner Stimme Frauentonarten singen. Weil es easy für dich ist, die Töne zu treffen. Die hast du alle prima getroffen. Ich kann dazu eigentlich nur eins sagen: Kleiner Mann – große Wirkung!"
Über drei klare "Ja"-Stimmen freut sich Salvatore Scire natürlich riesig. Obendrauf gibt es für ihn noch eine dicke Umarmung und ein Küsschen von Victoria Swarovski.
In der achten Show von "Das Supertalent" 2016 punkten einige Kandidaten mit vollem Körpereinsatz. Das Sportakrobatik-Quartett "Wild" zeigt eine menschliche Pyramide. Eine "fantastische Leistung", wie Dieter Bohlen findet. Auch die Tanzcrew "Time2Change" ergattert für ihre Performance einen Stern. Mit dreimal "Ja" schicken die Juroren auch die beiden jungen Hip Hop-Tänzerinnen Aliyah & Tracy eine Runde weiter.
Die beste Strapaten-Performance zeigt das "Duo DNA". Für die spektakuläre Luftnummer von Liubasha und Laroslav gibt es drei klare "Jas" von der Jury. Die beiden Artisten Kyle Kier und Stephane Haffner alias "Les Fardais" zeigen auf der Supertalent-Bühne eine Männer-Burlesque-Show, die sich gewaschen hat. Mit ihrem fast textilfreien Einsatz in der Badewanne schockiert das Paar Bruce Darnell zwar, aber es reicht trotzdem für zwei "Ja"-Stimmen. Die bekommt auch Australierin Kristina Lavrinenko, die eine heiße Twerk-Performance auf der Supertalent-Bühne zeigt. "Elegant und sexy", findet Bruce Darnell. Er und Dieter Bohlen geben Kristina grünes Licht, während Victoria Swarovski zwar den Körper der Twerkerin bewundert, das Talent ihr aber nicht ausreicht.
"Pain Junkie" Leroy Patterson aus den USA sorgt für DEN Schock-Auftritt in der achten Supertalent-Show. Der schmerzfreie Kandidat malträtiert seinen wohlbeleibten Körper mit Reißzwecken. Zu viel des Guten für Victoria Swarovski. Dieter Bohlen und Bruce Darnell vergeben jedoch ein "Ja", da sie eine Performance wie die von Leroy noch nie gesehen haben.
Noch nie gehört hat Dieter Bohlen seine Modern Talking-Hits in der Version von Nerses Ohanyan und Vladyslav Vorobel. Die beiden klassisch ausgebildeten Musiker spielen ein Akustik-Medley auf Querflöte und Kontrabass. "Das war geil", findet der Poptitan. Es gibt dreimal grünes Licht für das Dou.
Obwohl ihm nicht alle seine "Rauch-Tricks" gelingen, erhält auch Supertalent-Kandidat Martin Usic drei "Ja"-Stimmen von der Jury. Genauso wie der 15-jährige Rapper Adrian Clemens, der mit seiner "Stimme wie ein Bär" Dieter Bohlen stark beeindruckt. Und wer Bruce Darnell und Dieter Bohlen so eindrucksvoll auf einem Bild vergoldet, wie Speedpainter Anton Hrom, verlässt die Supertalent-Bühne natürlich auch mit einem Stern um den Hals.
Nicht gereicht hat es in der achten Supertalent-Show für Hessens selbsternannten Kultreporter Andy Bohn, Ute Hippchen-Zakowski mit ihren beiden Hunden Scrabble & Memory, Wolfgang "Crazy Joe" Sieben und Sänger Diyar Bekler.