Das Supertalent 2014: Juror Guido Maria Kretschmer

Auch in der achten Staffel von "Das Supertalent" sitzt Mode-Designer Guido Maria Kretschmer 2014 neben Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Lena Gercke in der Jury.

Jurymitglied Guido Maria Kretschmer
Guido Maria Kretschmer sitzt in der Jury von "Das Supertalent"

Supertalent-Juror Guido Maria Kretschmer begann seine Modedesign-Karriere bereits im frühen Alter von 9 Jahren, als er seine erste Nähmaschine geschenkt bekam. Bereits seit seiner Jugend war ihm bewusst, dass seine Leidenschaft für Design und Textilien sein Leben entscheidend bestimmen würden.

Das bestätigte und inspirierte Guido Maria Kretschmer schließlich dazu, in Barcelona Modedesign zu studieren. Im Alter von bereits 21 Jahren gewann er seine erste Corporate-Fashion Ausschreibung. Er arbeitete unter anderem als Assistent für das Textilunternehmen "Van Delden" und verschiedene europäische Modeunternehmen.

Guido Maria Kretschmer ist vielseitig talentiert

1989 gründete er das Unternehmen "GMK by pepper" und das Modelabel "Guido Maria Kretschmer Corporate Fashion" mit Hauptsitz in Münster und Palma de Mallorca. Seinen ersten großen Auftrag erhielt er von der Fluggesellschaft Hapag Lloyd, er kreierte die kompletten Uniformen für alle Crewmitglieder. Heute zählen nationale und internationale Unternehmen zu seinen Kunden, wie z.B. die Deutsche Telekom, Kempinski Hotels, Maritim Hotels, SPAR Österreich, Montblanc und Emirates Airlines. Die Marke Guido Maria Kretschmer produziert als Produktionsunternehmen fast zweieinhalb Millionen Teile allein für den Touristikkonzern TUI und gilt als eine der erfolgreichsten europäischen Corporate-Fashion-Marken.

Das Unternehmen hat eigene Produktionsstätten im In- und Ausland. 2004 gründete Kretschmer das Modelabel "Guido Maria Kretschmer Couture". Seine ersten Couture-Fashion Shows zeigte er in Tokio und Shanghai. Auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin zeigte er zum ersten Mal im Jahr 2005 seine Kreationen und begeisterte das Publikum mit seinen Designs. Seitdem zählt er zu den bekanntesten Designer Deutschlands. Von der Presse wurde er "der deutsche Valentino" getauft.

Guido Maria Kretschmers schöpferisches Talent zeigt sich auch in seiner Arbeit als Kostümbildner für Oper-, Theater- und Filmproduktionen. Zu bewundern unter anderem in den Stücken "Der Barbier von Sevilla" an der deutschen Oper in Berlin, sowie die legendäre Shakespeare- und Oscar Wilde-Inszenierung von Katharina Thalbach im Theater am Kurfürstendamm. Auch in der Opéra National de Montpellier und auf den wichtigsten Opernbühnen Istanbuls konnten Guido Maria Kretschmers Kreationen bereits bewundert werden. Im Filmbereich sind seine Kreationen in dem Kinder- und Jugendfilm "Hände weg von Mississippi", in der Weihnachtskomödie "Meine schöne Bescherung" und in der Komödie "Rubbeldiekatz" mit Matthias Schweighöfer zu sehen. In den beiden Komödien spielte Kretschmer sogar eine Gastrolle als Darsteller.

Seit 2012 ist Guido Maria Kretschmer auch auf Deutschlands Bildschirmen zu sehen. Er präsentierte seine Mode in der Eröffnungsshow des Formats "Germany´s Next Topmodel" und hatte einen Auftritt als Juror in der Final-Show von "Das Perfekte Model". Außerdem ist Guido Maria Kretschmer seit Januar 2012 täglich als kompetenter und sympathischer Styling-Kritiker in der VOX-Sendung "Shopping Queen" zu sehen.

Im Herbst 2013 stieg er als Juror bei "Das Supertalent" ein. 2013 erschien auch sein erstes Buch "Anziehungskraft", welches als Sensationserfolg wochenlang auf Platz 1 der Spiegel Bestseller- Liste stand. 2014 war Guido M. Kretschmer im Stylingformat "Hotter Than My Daughter" bei RTL zu sehen und demnächst sucht er bei RTL "Deutschlands schönste Frau".

Guido Maria Kretschmer lebt zurzeit in Berlin, Münster und auf Mallorca.