Das sind die 5 schönsten Hochzeitsbräuche aus aller Welt
Polterabend, Brautentführung und Brautstrauß werfen - das sind die klassischen Hochzeitsbräuche in Deutschland. Doch was machen Menschen aus anderen Kulturen, wenn sie sich das Ja-Wort geben? Wir verraten Ihnen die schönsten Hochzeitsbräuche aus aller Welt.
Nach dem Heiratsantrag beginnt die Planung der Hochzeit: Location, Gäste, Band oder DJ und natürlich Hochzeitsbräuche. Wählt man die Klassiker oder probiert man einmal etwas Neues aus? Für alle Experimentierfreudigen haben wir hier die schönsten Hochzeitsbräuche aus anderen Kulturen zusammengefasst.
1. Hochzeitsbräuche: Frankreich
Ein beliebter Hochzeitsbrauch in Frankreich ist die Versteigerung des Strumpfbandes. Hier bilden die Gäste einen Kreis um die Braut, die beginnt ihren Rock langsam höher zu schieben. Die Männer, die natürlich gerne etwas mehr Haut sehen wollen, werden nun anfangen für jeden weiteren Zentimeter ein Gebot abzugeben. Die Frauen hingegen bieten für jeden Zentimeter, den der Rock wieder nach unten geschoben wird. Das Ganze endet meist in einem Hin und Her, bis schließlich das Strumpfband der Braut zu sehen ist. Der letzte Bieter darf das Strumpfband behalten und das erwirtschaftete Geld geht an das Brautpaar.
2. Hochzeitsbräuche: Schweden
Ein sehr schöner Hochzeitsbrauch und auch passend zum Hippie-Blumen-Trend: Die Braut trägt einen Blumenkranz auf dem Kopf und die männlichen Gäste tanzen leidenschaftlich und wild um sie herum, bis der Kranz zu Boden fällt. Wer diesen Hochzeitsbrauch gerne nachmachen möchte, sollte vielleicht einen Ersatzkranz dabeihaben, falls der erste beim Runterfallen beschädigt wird.
Empfehlungen unserer Partner
3. Hochzeitsbräuche: Jemen
Ein wunderbares Beispiel wie man seine Hochzeit auch verbringen kann, - vor allem, weil Braut und Bräutigam hierzulande oftmals vor der Trauung im Stress versinken: Im Jemen ist es Brauch, dass die Hochzeit ganze drei Tage andauert. Zwei Tage lang halten sich Braut und Bräutigam nur in Gesellschaft des gleichen Geschlechts auf.
Die Braut wird von Freundinnen und Verwandten verwöhnt und mit Henna-Mustern bemalt, während der Bräutigam mit Freunden und Familie feiert. Am letzten Tag wird dann geheiratet. Wenn das nicht entspannt klingt?!
4. Hochzeitsbräuche: Dänemark
Küss den Bräutigam, aber nur wenn die Braut nicht hinsieht. Wenn die Braut während ihrer Hochzeit den Raum verlässt, ist es allen anwesenden Frauen offiziell gestattet, den Bräutigam zu küssen. Eine Angelegenheit, die je nach Attraktivität des Bräutigams auf Begeisterung stößt. Selbstverständlich ist es genauso andersherum gestattet: Verlässt der Bräutigam den Raum, dürfen alle Männer die Braut küssen.
5. Hochzeitsbräuche: Italien
Bocio! Bocio! Bocio! Das rufen die Gäste auf italienischen Hochzeiten gerne und fordern das Brautpaar somit auf, sich zu küssen. Wenn der Kuss nicht leidenschaftlich genug ist, muss das Ganze wiederholt werden bis sich die Gäste zufriedengeben. Ein schöner Hochzeitsbrauch, der für Stimmung sorgt!
Wie Sie sehen, gibt es viele schön Bräuche, die man gut in die eigene Hochzeit einbauen kann, ohne die eigenen Traditionen zu vernachlässigen.