Soger der Weltmeister hat die Schnauze voll

Darts-WM versinkt im Corona-Chaos - und macht so keinen Sinn

27th December 2021 Alexandra Palace, London, England: The William Hill World Darts Tournament third round Gerwyn Price is welcomed to the stage by the fans PUBLICATIONxNOTxINxUK ActionPlus12351180 SimonxWest
Gerwyn Price inmitten von tausenden Fans
Imago Sportfotodienst

Es reicht! Mit Dave Chisnall muss der nächste Weltklasse-Spieler vorzeitig aufgrund einer Corona-Infektion die Darts-WM beenden. Schon Top-Favorit Michael van Gerwen schied zuvor auf die Weise aus, weitere Stars wurden nach ihrem Ausscheiden positiv getestet. Der amtierende Weltmeister fordert nun, das Event abzubrechen.

"Das Turnier muss verschoben werden"

Gerwyn Price ist nicht gerade ein Publikumsliebling. Anders als seiner Vorgänger Phil Taylor, Michael van Gerwen, Peter Wright und Co. wird der amtierende Weltmeister von den Darts-Fans nicht gefeiert, sondern regelmäßig ausgebuht. Ein Großteil der fanatischen Anhänger, die sich schon so auf die letzten Tage des aktuellen WM-Turniers im Ally Pally in London gefreut hatten, dürften nun auch mächtig sauer auf Price sein – denn er fordert, dass es sofort beendet wird.

„Das Turnier muss verschoben werden“, forderte der 36-Jährige in einer Instagram-Story am Mittwoch. Er selbst ist noch im Turnier, zwei seiner größten Konkurrenten sind aber schon raus – unverschuldet. Stunden zuvor wurde bekannt, dass Dave Chisnall aufgrund einer Corona-Infektion sein Achtelfinale nicht bestreiten kann, ein Tag zuvor bedeutet ein positiver Test für Michael van Gerwen das Aus. Danach postete Price bereits auf Instagram: „Ich würde lieber gegen die Besten spielen, um der Beste zu sein. Es tut mir wirklich leid für diese Spieler, die sich wegen Covid zurückziehen müssen.“ Und jetzt hat er gar keinen Bock mehr auf das Turnier.

Die "Corona-Bombe" zündet

Van Gerwen bezeichnete die WM zuvor als „Corona-Bombe“ – und die Tage im Ally Pally geben ihm recht. Zuvor erwischte das Virus auch die ausgeschiedenen Raymond von Barneveld und Vincent van der Voort. Und noch stehen mehrere Tage (das Finale soll nach aktuellem Stand am 3. Januar sein) aus, in denen es sicher zu weiteren Infektionen kommen wird.

Denn anders als in Deutschland ist die offenbar deutlich ansteckendere Omikron-Variante in England bereits die dominante Virus-Art, die Insel deswegen auch vom Robert-Koch-Institut zum Virusvariantengebiet ausgerufen worden. Noch hat der Darts-Verband PDC den Plan, das Turnier durchzuziehen – aber mal ehrlich: Macht ein Turnier wirklich Sinn, wenn die Besten aufgrund einer Infektion rausfliegen? Nein! (sho)