Dschungelcamp 2020

Danni Büchner: „Es gibt Leute, die mich 'Schwarze Witwe' nennen“

Sie verlor ihre beiden Männer
Danni Büchner
RTL

„Ich habe fünf Kinder und beide Väter sind tot“

Dschungel-Kandidatin Danni Büchner (41) hatte kein einfaches Leben. Das erzählt sie auch jedem, der es hören will, gerne und ausführlich. Im November 2018 musste sich die 41-Jährige von ihrem geliebten Mann Jens Büchner (†49) verabschieden. Was aber viele nicht wissen: Jens ist nicht der erste Ehemann, den Danni Büchner zu Grabe tragen musste: Vor zehn Jahren verstarb ihr erster Mann, Yilmaz Karabas, auf plötzliche Weise.

"Der ist tot – Herzinfarkt mit 34", erklärt die Zweifach-Witwe ihrer Dschungel-Mitstreiterin und Wendler-Ex Claudia Norberg. "Ich habe fünf Kinder, und beide Väter sind tot. Und dann gibt es Leute, die mich Schwarze Witwe nennen…". Schwarze Witwe? Moment mal, sind das nicht diese fiesen Spinnen, bei denen die Weibchen die Männchen auffressen? Aber was genau habe die jetzt mit Dschungeldiva Danni zu tun?

Schwarz steht für Sterben und Tod

Bei einer "Schwarzen Witwe" denken die meisten wahrscheinlich zunächst an die berüchtigte Spinnenart. Nach der Paarung fressen die Spinnenweibchen ihre männlichen Verehrer häufig auf - daher der Name. Aber der Begriff wird noch in einem anderen Zusammenhang verwendet: Umgangssprachlich werden auch Frauen, die schon mehrere Männer "unter die Erde gebracht haben", schwarze Witwen genannt.

Warum das so ist, liegt nahe: "Die Farbe Schwarz steht in unserem Kulturkreis für Sterben, Tod und Trauer. Eine schwarze Witwe ist darum vordergründig eine trauernde Frau; aber im literarischen und ironischen Sinn wird sie für todbringend gehalten. Die Männer, die sich mit ihr einlassen, sind dem Tod geweiht. Sie bringt Unglück", erklärt Brauchtumsforscher Manfred Becker-Huberti. Und nicht nur das: In den Medien werden gerne jene Frauen so genannt, die ihre wohlhabenden Ehemänner um die Ecke bringen, um an deren Geld zu gelangen. Kein schöner Begriff also, mit dem Danni Büchner da bezeichnet worden ist. Zumal ihre beiden Ehemänner definitiv eines natürlichen Todes gestorben sind.

Alles eine Frage der Perspektive!

Aber kein Grund zu all zu viel Kummer: genau so wie der Mythos, dass eine schwarze Katze von links Unglück bringt, ist auch diese Bezeichnung definitiv im Bereich des Aberglaubens anzusiedeln. Und die Dschungeldiva kann sich zumindest damit trösten, dass Schwarz nicht überall als Farbe der Trauer und des Todes angesehen wird: In China beispielsweise steht die Farbe für den Lebensbereich Beruf und symbolisiert Macht und Geld. Das klingt doch gleich viel besser, oder Danni?