Chinesische Sponsoren machen unmoralisches Angebot
Dank 30-Millionen-Spritze: Zhou vor Formel-1-Einstieg bei Alfa Romeo

Wer fährt nächstes Jahr neben Valtteri Bottas für Alfa Romeo in der Formel 1? Es ist, neben der noch immer inoffiziellen Zukunft von Sebastian Vettel, die letzte offene Frage der Silly Season. Formel-E-Weltmeister Nyck de Vries gilt als aussichtsreicher Kandidat auf das begehrte Cockpit. Vielleicht muss man aber sagen galt. Denn: Chinesische Mächte haben ihren Hut in den Ring geworfen.
Zhou mehr als ein Pay-Driver
Laut der spanischen Sportzeitung „Marca“ kommt Formel-2-Pilot Zhou Guanyu mit einem Angebot ums Eck, das man eigentlich nicht abschlagen kann. Chinesische Sponsoren sollen bereit sein, Alfa Romeo bis zu 30 Millionen Euro zu zahlen, wenn das Team Zhou einstellt.
Für den bisherigen Alfa-Piloten Antonio Giovinazzi bedeutet der Kohle-Hammer aus Fernost wohl das F1-Aus. Auch de Vries, 2019 F2-Champion und dieses Jahr Formel-E-Weltmeister, würde mal wieder in die Röhre gucken.
Zhou als Pay-Driver abzutun, wäre allerdings ungerecht. Der 22-Jährige ist Alpine-Junior, fährt schon seit 2019 in der Formel 2 und zeigt im Unterbau der Königsklasse konstant starke Leistungen. Seine Premieren-Saison schloss er als bester Rookie auf Rang 7 ab, im Vorjahr feierte er in Russland seinen ersten Sieg, wurde am Ende Sechster.
In der laufenden Saison gewann Zhou in Bahrain, Monaco und Silverstone, belegt im Gesamtklassement nach 15 von 24 Rennen den zweiten Platz. Der Lohn für seine Ergebnisse: Anfang Juli durfte der Chinese beim Österreich-GP erstmals im Freien Training im Alpine Platz nehmen. Nach dem Ungarn-GP war er für das französische Werksteam zudem bei den Testfahrten in Budapest im Einsatz. (mar)