Alltagsfrage im Check Simpel, aber wichtig! Wusstet ihr, welche Funktion hinter der Schleife am Damenslip steckt?

Verzierungen an Slips – Schnickschnack oder Anhängsel mit Sinn?
Perlen, Bänder, Schleifen: Bei Damenwäsche-Accessoires gibt es eine gigantische Bandbreite. Insbesondere die Schleife an der Unterwäsche sieht in den Augen vieler Frauen nicht nur hübsch aus, sie hatte tatsächlich auch einmal eine wichtige Funktion. Diese liegt allerdings schon mehr als 100 Jahre zurück. Hättet ihr’s gewusst?
Damenunterwäsche mit Verzierung – heutzutage ist die Schleife nur noch Deko
String, Tanga, Panty und Co. – es gibt viele unterschiedliche Unterwäsche-Arten für Damen. Eine Sache haben die verschiedenen Slips oft gemeinsam: eine kleine Schleife am vorderen Bund. Bestimmt seid ihr auch schon darauf aufmerksam geworden und habt bisher geglaubt, es handelt sich dabei einfach nur um eine Verzierung. Mittlerweile ist das tatsächlich so, doch vor einigen Jahrzehnten war das noch anders!
Lese-Tipp: Wie oft sollten wir unsere Unterwäsche entsorgen?
Schleife an Damenunterwäsche: Daher kommt die Verzierung
Frauen haben Unterwäsche schon früh für sich entdeckt. Allerdings war sie vor über 100 Jahren noch weit von der heutigen Auswahl entfernt. Beispielsweise wurde die Unterhose früher mit Ösen versehen, durch die man – ähnlich wie bei Schuhen – ein Band ziehen konnte.
Demnach wurde einer Welt-kpmkt-Recherche zufolge vorne alles zu einer Schleife zusammengebunden, damit das Band festsaß und die Wäsche nicht herunterrutschten konnte. Zum Hintergrund: Das Gummiband wurde erst gegen 1840 erfunden – daher sollte es noch einige Jahre dauern, bis es bei Unterwäsche zum Einsatz kommen konnte. Tatsächlich geht die bis heute anhaltende Tradition, Damenslips auch mit Perlen und anderem Schmuck zu verzieren, letztendlich auf die Schleifen-Praxis von damals zurück.
Lese-Tipp: Der Zwickel im Höschen – Wozu dient das Täschchen im Schritt von Damen-Slips?
Im Video: Das steckt hinter den Schleifen an Damenslips
Schleife am Damenslip hatte früher weitere Funktion
Doch es gibt noch eine weitere Erklärung für die Schleife an der Damen-Unterwäsche!
Sie soll Frauen früher dabei geholfen haben, ihren Slip richtig herum anzuziehen. Oft mussten sich die Damen nämlich noch ohne Elektrizität und damit auch ohne Strom im Haus in völliger Dunkelheit anziehen. Mithilfe der Schleife konnten sie ertasten, wo sich die Vorderseite der Unterhose befindet.