Von Sicherheitsdienst abgewiesenWegen Coronavirus-Gefahr: Junge Mutter darf nicht mit Kinderwagen in Aldi-Filiale

Franziska will mit ihrer kleinen Tochter in ihrem Aldi-Süd-Markt einkaufen. An der Tür ein ungewohnter Anblick: Ein Sicherheitsmann steht dort, passt auf, dass nicht zu viele Menschen die Filiale betreten. Denn viele Supermärkte reagieren nicht nur kreativ auf die Corona-Krise, sie beauftragen vermehrt Sicherheitsdienste, die für Ordnung in den einzelnen Filialen sorgen sollen. Als Franziska durch die Tür will, wird sie von dem Sicherheitsmann angehalten: Kein Zugang für die Mutter mit Kinderwagen.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus lesen Sie in unserem Live-Ticker +++
Mutter postet ihren Ärger auf Facebook
Franziska ist genervt und verschafft sich auf der Facebook-Seite von Aldi Süd Luft: "Ich wurde von einem sehr unfreundlichen Türsteher mit den Worten 'Kinder nur in der Babyschale oder im Einkaufswagen und nicht im Buggy zur Sicherheit von Ihnen und den Verkäufern' abgewiesen."

Aldi Süd reagiert: "Eintritt nur mit Einkaufswagen, damit Abstand zum Vordermann eingehalten wird"
Die junge Mutter hat trotz Corona kein Verständnis für die Anweisung des Sicherheitsmannes. Sie fragt sich, welchen Unterschied es mache, ob sie mit ihrer Tochter im Buggy oder im Kindersitz im Wagen in den Supermarkt gehe - und bittet Aldi Süd um eine Erklärung.
Und die erhält sie umgehend: "Wir versuchen derzeit, die beste Lösung zum Schutz der Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter zu finden. Es kann vorkommen, dass in einzelnen Filialen der Eintritt nur mit Einkaufswagen möglich ist, damit ein bestimmter Abstand zum Vordermann eingehalten wird. Deshalb wurde vermutlich darauf hingewiesen, den Einkaufswagen, auch für dein Kind zu nutzen. Dies wird bei uns regional unterschiedlich geregelt."

Dass die Abweisung von Franziska bei Aldi Süd kein Einzelfall ist, zeigt auch der Facebook-Eintrag von Matthias aus Karlsruhe. Er wurde mit Kind an der Tür ganz abgewiesen - angeblich aus hygienischen Gründen.

User zeigen Verständnis für Abweisung
Die meisten User zeigen übrigens großes Verständnis für die Maßnahmen von Aldi Süd. "Ich gehe zur Zeit gerne dort einkaufen, wo Hygieneregeln streng eingehalten werden, ansonsten geht es uns bald wie in anderen europäischen Ländern, und wir dürfen gar nicht mehr vor die Tür", gibt zum Beispiel Tanja R. zu bedenken. Und Melanie M. wird etwas direkter: "Schlimm genug, dass Aldi jetzt Sicherheitspersonal beschäftigen muss, weil die Kunden sich nicht an Regeln halten können. Dein Kind im Buggy hat mit Sicherheit keine 2 m Sicherheitsabstand zu anderen Kunden. In vielen Filialen werden noch nicht mal mehr Kinder hereingelassen, weil sie das Virus übertragen aber selbst nicht krank sind."
Fest steht: Wenn es sein muss, greifen die Behörden durch. Wie zum Beispiel in Berlin, wo ein Edeka-Markt von der Polizei geschlossen werden musste, weil die Kunden nicht genügend Abstand zueinander eingehalten haben.
Gerade während der Corona-Krise sollte gegenseitige Rücksichtsnahme und Verständnis an erster Stelle stellen. Denn nur gemeinsam können wir die Krise überstehen.
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
RTL.de-Doku: Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus
Das Coronavirus hält Deutschland und den Rest der Welt in Atem. Wie konnte es zur rasanten Verbreitung kommen und was bedeutet der Ausbruch für unseren Alltag? Warum Wissenschaftler schon lange vor dem Ausbruch vor dem Virus gewarnt haben, erfahren Sie in der RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus".


