essen & trinken – Für jeden Tag
Cordon bleu mit Möhren-Apfel-Salat
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr um 15:10 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Gerichte mit Geschichte – legendäre Rezepte mit Vergangenheit: das Hauptgericht
Cordon bleu mit Möhren-Apfel-Salat von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll
Sendung vom 21. April 2020: „Gerichte mit Geschichte – legendäre Rezepte mit Vergangenheit“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten für 2 Personen
- 2 Schweineschnitzel
- Salz
- Pfeffer
- 80 g Gouda am Stück
- 4 Scheiben Kochschinken
- 150 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 3 EL Kürbiskerne
- 2 EL Schlagsahne
- 3 EL Butterschmalz
- 200 g Möhren
- 1 Apfel
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Römersalatherz
- 1 TL Honig
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 100 g Sahnejoghurt
- Zucker
- 2 EL Olivenöl
- ½ Beet Gartenkresse
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Schnitzel mit einem Plattiereisen oder einem Stieltopf dünn plattieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gouda in 2 längliche Stücke schneiden. Jeweils ein Stück Käse zwischen zwei Scheiben Schinken legen. Schinken-Käse-Päckchen auf die Schnitzel legen, diese zuklappen.
- Mehl, Semmelbrösel und Ei getrennt in je eine tiefe Schale geben. Kürbiskerne grob hacken und mit den Semmelbröseln mischen. Sahne zum Ei geben und mit einer Gabel verquirlen.
- Das gefüllte Fleisch im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Anschließend durch die Eiersahne ziehen und in den Bröseln wenden. Brösel leicht andrücken.
- Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die panierten Schnitzel bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 8–10 Min. goldbraun braten. Zwischendurch immer wieder mit einem Löffel das heiße Fett über die Schnitzel geben. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
- Für den Salat Möhren putzen, schälen und raspeln. Apfel vierteln, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Sofort mit 1 EL Zitronensaft vermengen.
- Römersalatherz putzen und längs halbieren. Auf einem Teller anrichten, mit den Möhrenraspeln und Apfelscheiben bestreuen und mit Honig beträufeln.
- Sonnenblumenkerne in einer Pfanne fettfrei anrösten.
- Sahnejoghurt mit 1 EL Zitronensaft und etwas Zitronenabrieb verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Dressing und Olivenöl über den Salat geben. Kresse vom Beet schneiden. Salat mit Kresse bestreut zum Cordon Bleu servieren.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!