Riesenspaß & jede Menge ActionCoole Piñatas für den Kindergeburtstag: Zum Zerschmettern schön!

Kindern macht das Zerschlagen einer Piñata viel Spaß
Kinder haben viel Spaß beim Zerschlagen einer Piñata.
iStockphoto

Eine mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllte Piñata ist ein Geburtstags-Highlight für Kinder. Eins ist klar: Die Fetzen werden fliegen, wenn die Kids auf die aus Karton und Pappmaché gefertigten Figuren einschlagen, um an die begehrten Überraschungen zu kommen. Woher aber kommt der Brauch, wie werden Piñatas befüllt und wie gelangen die Kinder an den Inhalt?

Das neue Topfschlagen

Das beliebte Spiel Topfschlagen, kennen die meisten von Kindergeburtstagen. In Mexiko hingegen wird nicht auf einen Topf, sondern auf die sogenannte Piñata (gesprochen Pinjata) geschlagen. Sobald die meist farbenfrohe Pappmaché-Figur* 🛒 platzt, regnen Süßigkeiten, Konfetti, Luftschlangen und kleine Geschenke auf die Kinder herab. Jeder, der schon mal auf einer Party mit einer Piñata war, der weiß wie viel Spaß das Spiel macht – auch wenn der Lärmpegel dabei ordentlich steigt.

Woher kommt der Piñata-Brauch?

Die traditionelle Piñata ist eine Kugel mit sieben Spitzen
Die traditionelle mexikanische Piñata ist eine Kugel mit sieben Spitzen.
iStockphoto

Ursprünglich stammt der Brauch aus Mexiko. Die traditionelle Piñata ist dort kugelförmig und hat sieben Spitzen. Symbolisch wird dadurch das Böse zerschlagen und die herabfallenden Süßigkeiten stehen für den Segen, der auf alle niedergeht. Die religiöse Bedeutung ist heute – zugunsten des Spaßfaktors – eher in den Hintergrund getreten. Früher waren die Piñatas allerdings nicht aus Pappe und Pappmaché, sondern aus Tongefäßen, die mit buntem Papier eingewickelt wurden.

Obwohl es schon im alten China eine Piñata-Tradition gab, gilt Mexiko als das Land, in dem der Brauch sich zuerst durchgesetzt hat. Von hier aus fanden die bunten Figuren dann ihren Weg von Lateinamerika über die USA zu uns nach Europa.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Figuren in allen Formen und Farben

Piñatas gibt es inzwischen in diversen Formen und Farben* - Über Meerjungfrauen, Drachen, Kätzchen, Blumen und Schatzkisten bis hin zu kompletten Piñata-Sets*, die Maske, Stock und eine Figur beinhalten. Sie werden also für jeden Kindergeburtstag die passende Piñata finden, auch wenn er unter einem Motto steht. Befüllt wird sie dann mit Bonbons, Gummibärchen, Schokoriegeln oder auch kleinen Geschenken - und am besten ganz viel Konfetti und Luftschlangen. Denken Sie dabei daran, dass der Inhalt auf die Kinder herabregnet. Daher bitte keine schweren Sachen in die Piñata packen!

🛒 » Überblick: Das sind die beliebtesten Piñatas bei Amazon*

Wie ist der Ablauf beim Piñata-Spiel?

  1. Die befüllte Piñata wird an einem Seil aufgehängt, sodass sie über den Köpfen der Kinder schwebt. Das machen Sie am besten draußen an einem Baum oder in einem Raum, in dem die Kinder durch ihr wildes Herumschlagen nichts kaputtmachen können.

  2. Das Geburtstagskind beginnt meist zuerst und darf sich die Stelle - an der die Piñata hängt – anschauen.

  3. Danach verbinden Sie ihm die Augen und geben ihm einen hölzernen Stock, mit dem es auf die Piñata eingeschlagen kann.

Größere Kinder können ein paar Mal im Kreis herumgedreht werden, damit die Piñata-Jagd nicht zu einfach wird. Außerdem können Sie die Figur so aufhängen, dass Sie an einem Seil hoch- und runtergezogen werden kann.

Für kleine Kinder gibt es Zugpiñatas

Jeder Spieler hat drei Versuche, mit einem Stock die Piñata zu treffen, dann kommt das nächste Kind an die Reihe. Anfeuern ist dabei nicht nur erlaubt, sondern erwünscht! Sobald die Piñata zerschlagen ist, dürfen alle Kinder die Leckereien und kleinen Überraschungen einsammeln, die auf dem Boden liegen. Verteilen Sie vorher kleine Tütchen, dann können die Kids ihre Schätze dort hineinpacken.

Für kleine Kinder gibt es sogenannte Zugpiñatas* 🛒. An diesen Figuren sind Bänder angebracht. Die Kinder dürfen nacheinander – auch mit verbundenen Augen – versuchen, ein Band zu erwischen und daran zu ziehen. Eines der Bänder bringt die Piñata dann zum Zerreißen.

Ein großer Spaß!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.