Erneuerbare Energien

Coesfelder setzen auf Windpark

Das neue Klimaschutzgesetz des Bundes sieht vor, dass Deutschland bis zum Jahr 2045 seinen gesamten Energiebedarf aus erneuerbaren Energien bestreitet. Wenn wir aber völlig ohne Kohle, Gas und Kernkraft auskommen wollen, brauchen wir viel mehr Windräder im Land. Aber deren Bau stockt: Viele Menschen wollen sie einfach nicht vor ihrer Nase haben. Nicht so im Kreis Coesfeld: Dort läuft der Ausbau der Anlagen. Der Windpark dort ist einer der größten NRWs und ein Vorzeigeprojekt. Bereits jetzt kann der eigene Strombedarf zu 100 Prozent durch Ökostrom gedeckt werden.