Bald gibt's eine kalorienärmere Bier-Alternative
Softdrink-Gigant Coca Cola macht jetzt auch Alkohol
Cola nicht mehr nur als Mixgetränk
Coca-Cola ist ein echter Getränke-Gigant: Seit 126 Jahren gibt es nicht nur Cola selbst in diversen Geschmacksrichtungen, auch Sprite, Fanta, eine Eisteemarke und sogar Vio-Wasser und das Sportgetränk Powerade gehören zu dem Softdrinkhersteller. Doch jetzt will das Unternehmen offenbar ein neues Segment erobern: den alkoholischen Markt.
Bier-Alternative mit weniger Kalorien
Bisher wird Cola gerne genutzt, um alkoholische Getränke zu mixen. Doch jetzt hat der Getränkehersteller eine neue Marke in den USA eintragen lassen. Die Tochterfirma „EH Canning Co“ ist unter den Produzenten für alkoholische Getränke gelistet.
Bei dem neuen Produkt soll es sich um das in den USA sehr beliebte Getränk „Hard Seltzer“ handeln – eine Mischung aus Sprudelwasser, Alkohol und Fruchtgeschmack, berichtet das US-Magazin „The Grocer“. Hard Seltzer enthält normalerweise zwischen vier und sechs Prozent Alkohol und wird gerade unter jungen US-Amerikanern als Alternative zu Bier geschätzt, weil es weniger Kalorien enthält.
Wann das neue Getränk auf den Markt kommen und wie es dann heißen soll, ist noch nicht bekannt. Zuletzt hat das Unternehmen im Februar 2019 eine neue Cola-Geschmacksrichtung vorgestellt.