Schnell und einfachClip-in-Extensions bei dünnen Haaren einsetzen: Wie es richtig geht

Clip-in-Extensions sind super praktisch, da sie sofort für mehr Volumen und Länge sorgen. Zudem können sie jederzeit abgenommen werden. Gerade Menschen mit eher dünnen Haaren greifen gerne zu Clip-in-Extensions. Damit sie unsichtbar sind im Haar und gut halten, gibt es aber einiges zu beachten. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt das Einsetzen schnell und fehlerfrei zuhause.
Clip-in-Extensions sind für dünne Haare geeignet
Clip-in-Extensions sind sehr leicht anzubringen und für den täglichen Einsatz durchaus tauglich, sollten aber nachts abgenommen werden. Gerade bei dünnen, feinen Haaren sollten Sie zu Clip-in-Extensions greifen, die speziell für diesen Haartyp entwickelt wurden. Besonders praktisch sind solche mit eher kleinen, flach anliegenden Clips. Achten Sie beim Kauf der Extensions darauf, dass diese nicht zu schwer sind. Ziehen die Extensions zu stark an den Haaren, kann das zu einer außerordentlichen Belastung der Kopfhaut führen. Es drohen dann Haarausfall und im schlimmsten Fall sogar kahle Stellen. Die Clip-in-Extensions sollten höchstens 50 bis 75 Gramm wiegen. Wählen Sie besser nicht allzu lange Haare, damit die Belastung für die eigenen Haare nicht zu stark ist. Wenn Sie das Thema Extensions und Haarausfall weiterhin beschäftigt, dann lesen Sie hier, was ein Haarmediziner dazu zu sagen hat.
Damit man die Verbindungsstellen mit den eigenen Haaren aber nicht sieht, ist es bei wenigen Haaren auf dem Kopf besonders wichtig, die Extensions richtig einzusetzen.
Clip-in-Extensions einsetzen: So einfach geht es
Bei dünnen Haaren gibt es vor allem zwei Probleme, die häufig auftreten bei Extensions: Einerseits werden oft die Verbindungen sichtbar, andererseits verrutschen die Clip-in-Extenions eher. Deswegen sollte man einerseits solche Produkte wählen, die speziell für dünnere Haare gedacht sind und andererseits ein paar Tipps und Tricks für eine bessere Haltbarkeit der Clip-in-Extensions beachten.
Tipp 1: Befestigen Sie die Clip-in-Extensions nur in dem Bereich unterhalb Ihrer Augenbrauen. So gehen Sie sicher, dass man die Verbindungsstellen nicht sehen kann.
Tipp 2: Sprühen Sie auf die Stellen, an denen die Clip-in-Extenions befestigt werden sollen, ein wenig Haarspray oder Trockenshampoo. Alternativ können Sie die Haare auch mithilfe eines Kamms toupieren. Das sorgt gleich für ein wenig mehr Volumen am Ansatz.
Tipp 3: Beginnen Sie am unteren Haaransatz damit, die Clip-in-Extenions einzusetzen und arbeiten Sie sich dann weiter nach oben. In welcher genauen Reihenfolge Sie die Tressen befestigen, ist aber Ihnen überlassen.
Tipp 4: Teilen Sie Ihre Haare mithilfe des Toupierkamms möglichst gerade ab, und stecken Sie das Deckhaar mit einer Klammer weg.
Tipp 5: Befestigen Sie die breiteren Tressen (3er und 4er Clips) immer am Hinterkopf. Die 2er-Tressen werden dagegen an den Seiten des Kopfes angebracht.
Manchmal werden Sie auch feststellen, dass Sie nicht alle Tressen benötigen, weil Sie bereits genug Haarfülle und Haarlänge haben. Gerade bei dünnen Haaren kommt es öfter vor, dass man nicht alle Clip-in-Extensions braucht.
Das perfekte Styling
Nach dem Einsetzen Ihrer Clip-in-Extensions empfiehlt es sich, diese zu locken oder zu wellen. Das sorgt für noch geschmeidigere Übergänge und gibt außerdem zusätzliches Volumen. Für ein besseres Verblenden der Extensions mit den eigenen Haaren ist übrigens ein Stufenschnitt empfehlenswert. Lassen Sie beim Friseur Ihre Extensions beim Haareschneiden drin und merken Sie sich, wo Sie welche Tressen befestigt haben. So können Sie diese beim nächsten Mal wieder an die entsprechenden Stellen platzieren.
Wenn Sie feine Haare haben, sich aber lieber eine dauerhafte Haarverlängerung wünschen, sollten Sie zu Tape-in-Extensions greifen. Diese Extensions werden mit einem Klebeband in die Haare eingeklebt und liegen dadurch besonders flach am Kopf an. Zudem werden die einzelnen Haare nicht zu stark vom Gewicht der Tape-in-Extensions* belastet. Die Tape-in-Extensions sollten alle sechs bis acht Wochen entfernt und wieder neu eingesetzt werden. Das sollte man idealerweise beim Friseur erledigen lassen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.