Clan-Kriminalität durch Kinder
Jugendbande steigt in Sanitär-Betrieb ein
30 weitere Videos
Jung, kriminell und oft strafunmündig. In NRW treiben minderjährige Diebe aktuell ihr Unwesen. Rumänische Roma-Clans schicken ihren Kids auf Klau-Tour.
„Solche Kinder müssen zur Verantwortung gezogen werden“
So soll ein 18-Jähriger seit November 2020 mehr als 40 Straftaten begangen haben, aber ist immer noch auf freiem Fuß. Ein Opfer der Jugendlichen ist ein Installateur aus Dortmund. Bei ihm wurde schon zweimal eingebrochen: "Das ist traurig, dass die gezielt von ihren Familien eingesetzt werden, nur weil sie nicht strafmündig sind. Und das ist ein Unding bei der deutschen Rechtsprechung. […] Auch solche Leute oder Kinder müssen zur Verantwortung gezogen werden", erklärt der 52-Jährige im RTL WEST-Interview.
Strafmündigkeit erst ab 14 – für Minister Limbach richtig
Und die Justiz? Die muss teilweise machtlos dabei zusehen. Denn Kinder unter 14 Jahren sind in Deutschland nicht strafmündig. NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) sagt dazu: "Der Rechtsstaat muss damit leben, dass wir Kinder nicht ins Gefängnis stecken. Ganz wesentlich ist mir aber eines: Die wahren Kriminellen, das sind die Erwachsenen, die die Kinder dazu anstiften. Und derer müssen wir habhaft werden." Das Problem ist nämlich: Die Erwachsenen sitzen oft schon im Gefängnis. Und die Kinder können weiterhin tun und lassen, was sie wollen.