Sportgeschichte geschrieben
Sportler mit Down-Syndrom finisht den Ironman

Er ist Finisher und einer der Helden des diesjährigen Ironman auf Hawaii. Der Amerikaner Chris Nikic hat als erster Mensch mit Down-Syndrom den anspruchsvollen Triathlon bestritten.
„Wenn ich das schaffe, schaffe ich auch alles andere“
Der 23-Jährige kam nach 16:31:27 Stunden ins Ziel. Das Zeitlimit liegt in Hawaii bei 17 Stunden. Der Wettkampf beinhaltet 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen.
Durch die angeboren Chromosomenstörung hat Nikic eine verlangsamte Reaktionszeit und einen niedrigeren Muskeltonus. Der Amerikaner will mit seinen Leistungen andere Menschen mit dem Handicap inspirieren. Seine Premiere über die Langdistanz hatte er 2020 in Florida gefeiert und schon damals gezeigt: Er kann das.
Lese-Tipp: Leben mit Trisomie 21: Was erwartet Eltern eines Kindes mit Down-Syndrom?
Die Hawaii-Herausforderung sei aber sein ganz großes Ziel, hatte er vor dem Triathlon betont. „Wenn ich das schaffe, schaffe ich auch alles andere“, sagte er. Dem steht nun nichts mehr im Weg – Nikic ist ein Hawaii-Finisher.
Neben dem historischen Zieleinlauf von Nikic gab es eine weitere Premiere. Sam Holness beendete als erster Autist die Ironman-WM. Er benötigte 13:05:44 Stunden. (msc/sid)