Ungeliebter Preis
Chipsletten sind die "Mogelpackung des Jahres 2018"
Die Internet-User haben entschieden: Bei einer Online-Umfrage der Verbraucherzentrale Hamburg haben mehr als die Hälfte der Teilnehmer für die Chipsletten der Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH abgestimmt - und damit zur "Mogelpackung des Jahres" gewählt.
Klares Ergebnis

An der Umfrage der Verbraucherzentrale Hamburg hatten mehr als 40.000 User teilgenommen. Genau 58,7 Prozent davon stimmten für die Chipsletten. Der Hersteller der "Chipsletten" hatte im vergangenen Jahr die Füllmenge der Verpackungen von 170 auf 100 Gramm reduziert. Die Verpackungen selbst blieben trotz des geringeren Inhalts allerdings fast gleich groß. Unterm Strich wurden die Chips dadurch bis zu 70 Prozent teurer. Parallel zum Preis stieg zudem auch die Menge an Verpackungsmaterial um rund 25 Prozent.
Andere Produkte weit abgeschlagen
Neben den Chipsletten waren noch vier weitere Produkte als "Mogelpackung des Jahres" nominiert. Den zweiten Platz holte die "Truthahnsalami Light 1A" von Dulano (Lidl) mit 17,6 Prozent der Stimmen. Auf den nächsten Plätzen folgten "Mini Babybel" von Bel (10,1 Prozent), "Smarties" von Nestlé (8,7 Prozent) und "Obstwiese Rheinisches Apfelkraut" von Grafschafter (4,8 Prozent).
Fast 2.000 Beschwerden alleine in Hamburg eingegangen
Die Verbraucherzentrale Hamburg fordert eine Online-Plattform, auf der veränderte Füllmengen für den Verbraucher vorab verpflichtend veröffentlicht werden müssen. Die Politik müsse endlich handeln, um die Situation für die Verbraucher zu verbessern und die Müllflut zu stoppen, so die Verbraucherzentrale.
Immer wieder regen sich Verbraucher darüber auf, dass gekaufte Waren neben dem eigentlichen Produkt vor allem viel Luft und Verpackungsmüll enthalten. Allein im vergangenen Jahr erhielt die Verbraucherschutzzentrale Hamburg fast 2.000 Beschwerden zu dem Thema. Um dieses Problem stärker ins öffentliche Bewusstsein zu bringen, verleiht die Verbraucherschutzzentrale Hamburg seit mehreren Jahren den bei Herstellern äußerst ungeliebten Preis "Mogelpackung des Jahres".