China: Todkranke Zwillinge ziehen Lose, wer überleben darf – Eltern haben nur Geld für eine Transplantation

Es ist eine Frage, auf die kein Elternteil der Welt eine Antwort finden kann: Welches meiner Kinder soll ich retten? Doch ein Ehepaar aus der südchinesischen Provinz Guangdong war genau dazu gezwungen: Beide ihrer Zwillinge waren an einer seltenen Immunkrankheit erkrankt und brauchten dringend eine Transplantation, doch das Geld der Eltern reichte nur, um einem der Söhne zu helfen. Deshalb ließen sie ihre Kinder selbst über ihr Schicksal entscheiden – per Los.
Brüder leiden an seltener Immunschwäche

Die herzzerreißende Geschichte der Zwillingsbrüder Kangkang und Lele begann, als sie gerade erst einen Monat alt waren. Kurz hintereinander bekamen beide schwerste Atemprobleme, ihre Eltern Qiu Boqin und Deng Baoling eilten mit ihnen in die Notaufnahme. Nach neun Tagen stand fest: Die beiden leiden an der seltenen Immunschwäche CGD, auf Deutsch: Septische Granulomatose. Die seltene Erbkrankheit hat zur Folge, dass der Körper sich nicht gegen Krankheitserreger wehren kann, Bakterien und Pilze sich ungehindert ausbreiten und schwere Schäden an den inneren Organen verursachen können. Bereits für gesunde Babys harmlose Infektionen könnten bei den Jungen zum Tod führen.
Geld reichte nur für eins der Babys

Die einzige Chance für Kangkang und Lele: Eine Knochenmarktransplantation. Und tatsächlich wurden innerhalb kürzester Zeit geeignete Spender für die Kleinen gefunden. Doch die Hoffnung der Eltern schlug schnell in Verzweiflung um: Die lebensrettende Behandlung würde für beide Zwillinge rund eine Millionen Yuan kosten, also 126.000 Euro. Qiu und Deng konnten aber nur die Kosten für einen einzigen Eingriff aufbringen.
Welches ihrer Kinder sollte also die Transplantation bekommen? Eine albtraumhafte Entscheidung. In ihrer Not entschlossen die Eltern sich, die Babys selbst entscheiden zu lassen: Sie fertigten Lose an – eins ohne Aufschrift, eins mit dem chinesischen Wort für "behalten". Kangkang, der ältere Sohn, zog das alles bedeutende Los.
Spendenaufruf rettet Familie aus furchtbarem Dilemma
Doch zum großen Glück der Zwillinge nahm ihr tragisches Schicksal eine glückliche Wendung: Die wohltätige Organisation "China Charities Aid Foundation for Children" war auf die furchtbare Situation der Familie aufmerksam geworden und startete einen Spendenaufruf, um beiden Kindern die lebenswichtige Behandlung zu ermöglichen. Mit Erfolg: Mittlerweile ist das Ziel von 900.000 Yuan fast erreicht – was bedeutet: Beide Brüder bekommen die gleiche Chance, weiterzuleben. Hoffentlich sind ihre Namen also bezeichnend für ihre Zukunft: Kangkang bedeutet "gesund", Lele "glücklich".