Chile: Menschen trampeln für Fotos auf leblosem Blauwal herum und kritzeln Liebesbotschaften auf seine Haut

Was für ein trauriges Ende für diesen Meeresriesen. Der leblose Körper eines Blauwals wird an den Strand in der Nähe der Stadt Puntas Arena im Süden Chiles gespült. Als sei der Tod des artgeschützten Tieres nicht schon schlimm genug, fällt einigen Touristen nicht mehr dazu ein, als den Kadaver rücksichtslos zu misshandeln. Einfach unfassbar.

Liebesbotschaften in Haut des Wales gekritzelt

Wie skrupellos kann ein Mensch sein? Zwei Frauen turnen auf dem toten Blauwal herum, nur um das perfekte Foto zu machen. Auf dem Kopf und dem Rücken des Tieres sind Fußspuren zu sehen. Ein anderer kritzelt "Ana, ich liebe dich" auf die Haut des gut 20 Meter langen Meeresriesen, als wäre er ein Gegenstand. Im Video sehen Sie die unglaublichen Bilder.

"Wir verlieren heute Respekt und Empathie für alles"

Mächtig stolz, aber anscheinend ohne jegliches schlechte Gewissen laden sie ihre Trophäen-Bilder auch noch in sozialen Netzwerken hoch. Diese Respektlosigkeit prangern viele Twitter-User an: "Wir verlieren heute Respekt und Empathie für alles", kommentiert jemand. Ein anderer schreibt: "Würden die Leute, die sowas tun, auch gerne ihre eigene Leichen bekritzeln lassen? Sie zollen keinen Respekt!"

Chilenische Meeresbiologen untersuchen nun, warum der Wal gestorben ist, berichtet die 'Daily Mail'.

Derartige Misshandlungen kommen leider immer wieder vor. In Florida fotografierte ein Tourist einen gestrandeten Hai – dieser rang deswegen um sein Leben.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Blauwale stehen unter Artenschutz

Seit 1972 stehen Blauwale unter Artenschutz. Der WWF schätzt den Weltbestand der Blauwale auf nur noch 10.000 bis 25.000 Tiere.