Schock-Szene in England
Chelsea-Kapitän Azpilicueta nach bösem Kopftreffer bewusstlos

Diese Szene war nichts für schwache Nerven. Die Niederlage des FC Chelsea beim FC Southampton wurde von einer schweren Verletzung überschattet. Blues-Kapitän Cesar Azpilicueta landete nach einem üblen Tritt im Krankenhaus.
Spanier verliert nach Tritt das Bewusstsein
Es lief die 74. Spielminute der Premier-League-Partie, da setzte Southampton Sekou Mara im Chelsea-Strafraum zum Fallrückzieher an und traf Azpilicueta dabei mit dem Fuß mit voller Wucht im Gesicht. Der Spanier sank sofort zu Boden. Nahezu alle Beteiligten merkten sofort, dass es ihn schlimmer erwischt haben könnte. Sofort riefen die umstehenden Spieler um Hilfe, Ersthelfer beider Mannschaften versorgten ihn umgehend. Mehrere Minuten lang wurde der bewegungslose Azpilicueta anschließend auf dem Rasen liegend behandelt und sogar mit Sauerstoff versorgt. Erst danach konnte er mit einer Trage vom Feld und in die Klinik gebracht werden.
Chelseas Trainer Graham Potter sprach nach der Partie, die der Londoner Klub mit 0:1 verlor, von einem „fürchterlichen Unfall". Laut Potter hatte Azpilicueta nach dem Zusammenstoß in der 74. Minute kurzzeitig das Bewusstsein verloren.
Vorwürfe wollte Mara nach dem üblen Tritt niemand machen. „Es war aus Versehen, aber es war dennoch ein Tritt ins Gesicht. Man kann sehen, wie schlimm das war“, sagte Potter.
Entwarnung nach Schock
Die Bilder ließen Schlimmstes befürchten, nach dem ersten Schock konnte Potter glücklicherweise leichte Entwarnung geben. „Er ist bei Bewusstsein und hat mit seiner Frau gesprochen, das ist also gut“, wurde Potter auf Chelseas Clubwebsite zitiert. „Wir waren natürlich sehr besorgt, erst recht, als es gerade passiert war. Aber hoffentlich sieht es jetzt besser aus. Und wir beobachten ihn genau.“
Lese-Tipp: Millionen-Torhüter: Premier-League-Keeper bekommt mickrigen Schadensersatz
Azpilicueta, der umgehend ins Krankenhaus gebracht worden war, meldete sich ebenfalls zu Wort. Auf Instagram veröffentliche er ein Bild, das ihn lächelnd und mit Daumen nach oben zeigt. Er bedankte sich für die Unterstützung und Nachrichten der Fans, sowie die Hilfe des medizinischen Personals. Weiter schrieb er: „Zeit, zu regenerieren und ich sehe euch bald auf dem Platz!“ (pol)