Checkliste für den Krankenkassen-Wechsel
Sie sind mit Ihrer Krankenkasse unzufrieden? Oder Sie haben eine Krankenkasse gefunden, die besser zu Ihnen und Ihren individuellen Bedürfnissen passt? Dann sollten Sie die Kasse wechseln. Das müssen Sie beim Krankenkassenwechsel beachten. Und so gehen Sie am besten vor!
Schritt 1: Vergleichen Sie die zunächst die Zusatzleistungen der Kassen. Alle anderen Leistungen sind in sämtlichen Kassen identisch. Sind Sie beispielsweise ein Anhänger der Homöopathie, bieten Ihnen einige Kassen hier Zusatzleistungen.
Schritt 2: Sie können die Mitgliedschaft bei Ihrer Krankenkasse zum Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen.
Schritt 3: Auch bei einem Arbeitgeberwechsel können Sie die Mitgliedschaft kündigen. Allerdings muss vorher die 18-monatige Bindefrist abgelaufen sein.
Schritt 4: Bei einer Beitragserhöhung, wie durch einen Zusatzbeitrag, haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Grundsätzlich beträgt die Kündigungsfrist auch bei Sonderkündigung zwei Monate zum Monatsende. Der Zusatzbeitrag bzw. der erhöhte Zusatzbeitrag muss aber während der Kündigungsfrist nicht gezahlt werden. Das Sonderkündigungsrecht besteht nicht, wenn Sie einen 'Wahltarif' haben. Bei diesen Tarifen beträgt die Mindestlaufzeit 3 Jahre.
Schritt 5: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Lassen Sie sich den Erhalt des Schreibens bestätigen oder schicken Sie es am besten per Einschreiben. Kündigen Sie für den letzten Tag vor Beginn der Beitragserhöhung oder zum nächstmöglichen Termin.
Schritt 6: Die Krankenkasse ist nach Erhalt der Kündigung verpflichtet, Ihnen innerhalb von 14 Tagen eine Kündigungsbestätigung zu schicken. Sollten Sie nach Ablauf dieser Frist noch keine Bestätigung erhalten, fragen Sie bei der Krankenkasse nach!
Schritt 7: Beantragen Sie gleichzeitig die Mitgliedschaft bei der neuen Krankenkasse. Grundsätzlich ist die Mitgliedschaft bei Ihrer alten Kasse erst dann beendet, wenn Ihnen die neue Krankenkasse die Mitgliedschaft schriftlich bestätigt hat.
Schritt 8: Lassen Sie sich außerdem von der neuen Kasse bestätigen, dass sie keinen Zusatzbeitrag erhebt.
Schritt 9: Legen Sie die Mitgliedsbescheinigung der neuen Kasse Ihrem Arbeitgeber vor.