Dabei war Manchester City lange auf der Verliererstraße

Champions League: War ja klar - Haaland knockt den BVB aus

Fußball Champions League Gruppenphase 2. Spieltag Manchester City - Borussia Dortmund am 14.09.2022 im Etihad Stadion in Manchester Erling Haaland  Manchester  Jubel / Freude / Emotionen *** Soccer Champions League group stage 2 matchday Manchester City Borussia Dortmund on 14 09 2022 at the Etihad Stadium in Manchester Erling Haaland Manchester jubilation joy emotions xHDx
Klar, Erling Haaland entscheidet die Partie gegen seinen Ex-Club
Imago Sportfotodienst

Verdammt, Erling, musste das sein?! 80 Minuten lang hatte Borussia Dortmund im Champions-League-Kracher das ach so große Manchester City im Griff, führte mit 1:0, bis John Stones und eben Ex-BVB-Bulle Erling Haaland (84.) das Spiel drehten. City 2, Dortmund 1 – ein altes Lied. Dabei ging es erst mal ganz still los.

Aber erst mal steht Haaland nur so rum

Mit einer Schweigeminute nämlich, die ihren Namen mehr als verdient hatte. In Gedenken an die verstorbene Queen Elizabeth II. war es im Etihad Stadium 60 Sekunden mucksmäuschenstill. Nicht ein störender Ton, nicht mal ein Atmen war zu hören. Respekt. Ohnehin wurde vor dem Champions-League-Kracher gegen den BVB auf diverse Rituale verzichtet – auch sportliche, wenn auch ungewollt. Denn: Mega-Stürmer Erling Haaland, vor dem die ganze Welt zittert, kriegte gegen Dortmund zunächst keinen Fuß auf die Erde – respektive an den Ball. Zehn Tore erzielte der ehemalige Dortmunder Sturm-Bull an den ersten sechs Spieltagen der Premier League für City, doch gegen seinen Ex-Club hatte der Wunderknabe erst einmal nicht den Hauch einer Chance.

Überhaupt kam der englische Meister gegen die hervorragend organisierten Schwarz-Gelben nur holprig zurecht. Keine zwingenden Chancen, selbst die Ballhoheit hatte nur illusionären Charakter. Nachlässigkeiten allenthalben.

Bellingham bringt BVB in Führung - doch dann kommt wie so oft alles anders

Der BVB wiederum konnte seine wenigen ordentlichen Offensivaktionen nicht wirklich nutzen. Marco Reus vergab in der 52. Minute die größte Möglichkeit für die Borussia, schlenzte die Kugel aus spitzem Winkel knapp neben den Pfosten. Wäre er drin: Traumtor. Doch das folgte kurz darauf. Nach einer Ecke verlängerte Salih Özcan auf Reus, der den Ball maximal feinfüßig auf Jude Bellingham flankte. Der Brite musste nur einnicken (56.). Und dann explodierte der BVB-Fanblock. Rund 2.000 Fans waren mitgereist. Sie waren so oder so die einzigen, die in der Arena permanent für Stimmung sorgten.

Aber dann kam es, wie es gegen Manchester City eben kommen musste. In den letzten zehn Minuten ließ sich der deutsche Vizemeister immer mehr nach hinten drängen, was sich zwangsläufig rächte. Ein 20-Meter-Hammer von Stones sowie ein Tentakel-Treffer von Haaland drehten die Partie zugunsten der Citizens, die die Tabelle der Gruppe G nun mit sechs Punkten aus zwei Spielen vor dem BVB (drei Zähler) anführen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auch Leipzig verliert spät bei Real Madrid

Parallel verlor RB Leipzig beim Königsklassen-Dominator Real Madrid 0:2. Fede Valverde (80.) und Marco Asensio (90.+1) erzielten die Tore für den spanischen Rekordmeister, der mit ebenfalls sechs Punkten die Gruppe F von oben betrachtet. Leipzig bleibt mit null Punkten Letzter. (mli)