Thorsten Frei im RTL/ntv Frühstart

CDU-Politiker fordert Verzicht auf Weihnachtsfeiern

Von Philip Scupin
Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei (CDU), ruft Bevölkerung und Betriebe dazu auf, wegen der Corona-Lage keine Weihnachtsfeiern zu veranstalten. Derzeit sollte im Grunde jeder auf alle nicht notwendigen Kontakten verzichten, so Frei im RTL/ntv „Frühstart“. Nicht überall sei das möglich, „aber gerade bei Weihnachtsfeiern sollte man sich sehr gut überlegen, ob das sein muss oder ob man im Sinne der Sache nicht besser darauf verzichten kann.“ Die Feiern lebten davon, dass man relativ eng zusammenkomme.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++

Debatte um Corona-Impfpflicht geht weiter

Der CDU-Politiker distanzierte sich von Forderungen mehrerer Ministerpräsidenten nach einer allgemeinen Impfpflicht. Die Pandemie habe gezeigt, dass man nie etwas ausschließen dürfe, so Frei. „Aber auf der anderen Seite muss man sehen, dass eine allgemeine Impfpflicht im Sinne eines Impfzwangs ein schwerer Grundrechtseingriff ist.“

Bei der Pockenimpfung habe man in Deutschland gesehen, dass eine Pflicht möglich sei, bei Corona bedürfe es aber einer sehr guten Begründung. Frei sprach sich erneut für eine Impfpflicht nur für Berufsgruppen mit viel Kontakt zu vulnerablen Menschen aus.

Ampel bei Impfpflicht noch unentschieden

Frei forderte SPD, Grüne und FDP dazu auf, zu erklären, ob sie eine allgemeine Impfpflicht einführen wollen. Die Debatte habe seit einigen Tagen enorm an Fahrt aufgenommen. „Deswegen werden sich auch die zukünftigen Regierungspartner dazu verhalten müssen.“ Er habe bislang den Eindruck, dass die drei Parteien sehr unterschiedliche Positionen hätten.

Die Impfpflicht hält der Unions-Fraktionsvize nicht für geeignet, um die momentane Corona-Lage zu bekämpfen. „Eine Impfpflicht ist eine Debatte, die man führen muss. Sie wird aber nicht helfen, die vierte Welle zu brechen.“ Im Moment brauche es stattdessen flächendeckende 2G- und 2G-Plus-Regeln sowie Kontaktbeschränkungen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+