Akrobatisch zum 2:0
Capoeira-Traumtor: Richarlison erzielt den (vielleicht) schönsten Treffer der WM
Wow, was für ein Tor: Der Brasilianer Richarlison trifft sehenswert und akrobatisch im Gruppenspiel gegen Serbien zum 2:0-Endstand für Brasilien. Die Szene hat das Potential dazu, das Tor des Turniers zu werden.
Richarlison sorgt für Karneval in der Wüste

Ein Tor so schön, man möchte es einrahmen und aufhängen. Für einen Moment, für einen ganz kleinen, scheint alles vergessen. Die erdrückenden Katar-Diskussionen, die sinnlosen Fifa-Verbote, die endlosen Binden-Debatten, all das, was das Sportliche gerade übertüncht hat. Einfach alles. Die Zeit steht still.
Und was soll man sagen. Es bedurfte schon eines Ballkünstlers aus Brasilien, um diesen Moment herbeizuführen. Richarlison, Stürmer Brasiliens und von Tottenham Hotspur, erzielte das 2:0 der „Selecao“ auf maximal brasilianische Weise, wobei wohl auch Kraftmeister und Kampfkunstkönner Zlatan Ibrahimovic (aus Schweden) stolz auf diesen Capoeira-Treffer gewesen wäre.
Zlatan Ibrahimovic wird sich freuen

Artistik, Technik, Timing – hier stimmt alles. Über die linke Seite prescht Vinicis Junior den Ball nach vorne, drischt die Kugel wütend ins Strafraumzentrum per Außenrist. Und Richarlison? Der lässt den Ball kurz noch oben titschen (mit links), kurz fixiert er den Ball, dreht sich derweil um die eigene Achse und hämmert den Ball im Fallen mit dem rechten Fuß ins Netz. Halb Seitfall-, halb Fallrückzieher. Egal. Ein Traumtor. Das Stadion bebt. Die gelb gekleideten Fans aus der Heimat – aus dem Häuschen. Karneval in der Wüste von Lusail. Caipi-Stimmung auch ohne Alkohol. Endlich herrscht mal so etwas wie WM-Atmosphäre. Die Mannschaft und die halbe Auswechselbank kommen zum lässigen Tortänzchen mit dem Stürmer herbei. Hach. Ist das nicht schön?
Das sind die Momente, die eine WM definieren können, auf ewig (oder lange) im Gedächtnis haften bleiben. Wird wohl auch diesmal so sein, und dennoch schon bald wieder überlagert von all den Debatten und Diskussionen. Zu Recht. (msc)