Sind die Roller reif für die Insel?
Polizei ist ab heute mit E-Scootern auf Norderney im Einsatz

Für die knapp 6.000 Insulaner mag es vielleicht ein ungewöhnlicher Anblick sein, aber wenn sie auf ihrer Ostfriesischen Insel Norderney die 110 wählen, kommen ab heute (30. März) die Polizisten sehr wahrscheinlich auf E-Scootern angefahren. Deutschlandweit ist dieses Projekt einzigartig.
Die ersten induktiven Polizeifahrzeuge überhaupt
In den Großstädten sind sie kaum noch wegzudenken, jetzt will auch die Polizei die elektrischen Stehroller als Einsatzfahrzeug ausprobieren. An diesem Mittwoch startet die für die Nordseeinseln zuständige Polizeidirektion Osnabrück dazu ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt.
Lese-Tipp: E-Scooter im Test: Fährt teuer auch gleich besser?
Am Fährhafen von Norden-Norddeich sollen zwei vollelektrische Polizei-Scooter den Einsatzkräften der Inselpolizei übergeben werden. Es sind den Angaben zufolge bundesweit die ersten Fahrzeuge dieser Art bei der Polizei. Zudem sollen die E-Scooter die ersten Polizeifahrzeuge sein, die induktiv, also ohne Stecker und Kabel, geladen werden können. (dpa/agi)