Lange ist es her
Als der FC Bayern das letzte Mal NICHT Meister war ...

Bayern, die Zehnte?! Schon am Samstag kann der FC Bayern zuhause gegen den Rivalen Borussia Dortmund die zehnte Meisterschaft in Folge eintüten. Das letzte Mal, dass die Münchner nicht Deutscher Meister wurden, ist eine gefühlte Ewigkeit her. Vor zehn Jahren schnappte der BVB dem Rekordmeister die Schale weg. Eine andere Welt.
2011/12 sah die Fußball-Welt so aus ...

Bayern-Star Jamal Musiala und Leverkusen-Hoffnung Florian Wirtz sind gerade mal acht Jahre alt.
Ziehen beim FCB Toni Kroos und Bastian Schweinsteiger die Fäden im Mittelfeld. In der Verteidigung stehen Holger Badstuber und Philipp Lahm und im Sturm unter anderem Ivica Olic und Nils Petersen. An der Seitenlinie: Jupp Heynckes.

Borussia Dortmund verteidigt unter Coach Jürgen Klopp und mit Stürmer Robert Lewandowski (22 Treffer) den Meistertitel. Die 81 Punkte sind bis dato Bundesligarekord. Im Pokalfinale demütigt der BVB die Bayern 5:2.

Beendet Schalke die Bundesliga-Saison auf einem Champions-League-Platz. Rang drei.
Ein gewisser Raul läuft für den FC Schalke auf und knipst 15 Tore. Sein schönstes ist unvergessen: Das Traumtor gegen den 1. FC Köln. Ein Lupfer zum Verlieben.
Ein anderer Schalker, Klaas-Jan Huntelaar, wird Torschützenkönig mit 29 Toren vor Mario Gomez (FC Bayern/26).
Poldis zweite Zeit beim Effzeh endet

Lukas Podolski spielt beim 1. FC Köln (18 Tore). Nach dem folgenden Abstieg des FC verlässt Poldi zum zweiten Mal seinen Jugendclub – diesmal geht er zum FC Arsenal.
FC Augsburg ist zum ersten Mal seit 1963 erstklassig. Hannover 96 spielt europäisch.
Der 1. FC Kaiserslautern kickt noch in der 1. Liga (steigt aber als Tabellenletzter ab).
Nur Streich war schon dabei

Von den aktuellen Bundesliga-Trainern ist nur Christian Streich schon im Amt (den SC Freiburg hat er aber erst während Saison im Dezember 2011 für Marcus Sorg übernommen), der SCF kämpft gegen Abstieg – erfolgreich. Am Ende werden die Breisgauer 12.
VAR ist noch eine komische Abkürzung.
Eintracht Frankfurt steigt als Zweiter der 2. Liga wieder in die Bundesliga auf. Europa ist ein ferner Traum, der im Jahr darauf aber schon in Erfüllung geht.
RB Leipzig spielt in der Regionalliga Nord – und wird dort 3. Der Aufstieg in Liga drei ist verpasst.
Julian Nagelsmann arbeitet als U17 Trainer der TSG Hoffenheim, 2012 dann wird er als Co-Trainer der Profimannschaft berufen.
Wiese bei DFB-Team dabei, Spanien Europameister, Balotelli Deutschland-Schreck

Spanien wird Europameister – in Kiew. Deutschland scheitert im Halbfinale an Italien und Oben-Ohne-Balotelli (1:2)

Im DFB-Team steht Keeper Tim Wiese als Nummer 2 hinter Manuel Neuer im Aufgebot. Nummer drei ist Ron Robert Zieler.
Im Sturm sind Mario Gomez und Miroslav Klose gesetzt.
Klitschkos das Maß der Dinge

Die Klitschko-Brüder halten alle wichtigen WM-Gürtel im Box-Schwergewicht.
Sebastian Vettel wird zum dritten Mal in Folge Formel-1-Weltmeister mit Red Bull. Michael Schumacher beendet sein Comeback bei Mercedes auf Rang 13.
Dirk Nowitzki erzielt in der Saison 21,6 Punkte pro Partie für die Dallas Mavericks.
Und sonst so?
„Ziemlich beste Freunde“ ist der erfolgreichste Film des Jahres.
Tanzen alle zum brasilianischen Hit „Ai Se Su Te Pego“ – der Song der in Deutschland am längsten auf der Nummer 1 steht.
Kommt das erfolgreichste Album von den Toten Hosen („Ballast der Republik“).
Sahnt Loreen mit Euphoria beim Eurovision Song Contest für Schweden ab.
Luca Hänni gewinnt bei der 9. Ausgabe von DSDS.
Bundespräsident Christian Wulff tritt nach einer Kontroverse zurück, US-Präsident Barack Obama beendet seine erste Amtszeit.
Es gibt kein TikTok, Instagram feiert 2. Geburtstag, Facebook geht an die Börse.
Der Maßpreis für Bier auf Oktoberfest beträgt zwischen 8,70 bis 9,20 Euro. 2022 könnte er laut Medienberichten auf 13,60 Euro steigen. (msc)