Die Ampel kann auch zärtlichGeburtstags-Küsschen für Lauterbach

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r) überreicht einem Blumenstrauß an Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, zu dessen Geburtstag vor Beginn der Sitzung des Bundeskabinetts im Bundeskanzleramt.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach bekommt Blumen vom Kanzler.
Carsten Koall, picture alliance, picture alliance/dpa

Und schon wieder ein Jahr älter...

An diesem Mittwoch feiert Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seinen 61. Geburtstag. Vor den harten Debatten bei der Kabinettsrunde wurden die Kollegen für ihren Karl fast schon eigenartig zahm...
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren
!

„Unser Super-Minister!“

„Hier, unser Super-Minister!“, mit diesen Worten begrüßt Bildungsministerin Stark-Watzinger (55/FDP) Karl Lauterbach. Zu Karls 61. gibt’s von ihr nicht nur herzliche Glückwünsche, sondern auch Küsschen links und rechts. Innenministerin Nancy Faeser (53/SPD) drückt das Geburtstagskind ganz fest und Finanzminister Christian Lindner (45/FDP) ruft ihm „Happy Birthday“ zu.

In diesem Jahr hat Karl Lauterbach eine neue Frau an seiner Seite

Von Kanzler Olaf Scholz (65/SPD) gibt’s einen Blumenstrauß und einen Händedruck.
Lauterbach erklärte bereits im vergangenen Jahr in einem Stern-Interview, humorvoll: Mit jedem Jahr, das ich altere, dauert es länger in der Maske. Dort wird mittlerweile intensiv an mir gearbeitet. Früher war es eine Sache von Sekunden“

Feiern wird er dieses Mal wahrscheinlich wieder im kleinen Kreis, zumindest gabs im letzten Jahr zum 60. auch keine große Party. Doch was in diesem Jahr ganz anders ist – Karl Lauterbach ist frisch verliebt! Und mit seiner neuen Freundin, Elisabeth Niejahr (58), wird er bestimmt auf seinen Geburtstag anstoßen.

Und auch von ihr wird es sicher ein liebevolles Küsschen geben… (dbl)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.