Scholz muss Versprechen zurückziehen
Bundesregierung erhöht Mehrwertsteuer wieder – NRW-Gastrobetriebe kochen vor Wut
„Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen!“ ist ein bekanntes Sprichwort – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das aber offenbar nicht beherzigt.
„Das schaffen wir nie wieder ab“
Im Wahlkampf 2021 sagte er: „Ich habe dieser Verlängerungsentscheidung zugestimmt und der Einführung in dem sicheren Bewusstsein: Das schaffen wir nie wieder ab.“ Bei dieser Aussage geht es um die Mehrwertsteuersenkung. Denn die wurde während der Corona-Krise als Hilfe für die Gastronomie eingeführt.
Gastro ist verzweifelt
Und jetzt? Jetzt soll Schluss damit sein. Ab dem 01. Januar 2024 werden wieder 19 Prozent in Restaurants, Kneipen und Co. fällig. Gastronom Lars Becker aus Essen sieht für sein Lokal jetzt schwarz: "Wir werden tatsächlich überlegen müssen, ob wir an den Öffnungszeiten schrauben, was unterm Strich eventuell Arbeitsplätze kosten würde. Eigentlich wollte ich eher investieren und größer werden und nicht kleiner werden."