Bürokratie-Abbau
Unternehmen können Aufwand nicht mehr stemmen
Unternehmen in NRW kämpfen seit Jahren mit bürokratischen Belastungen und Hürden. Über das Thema Bürokratie-Abbau wurde heute im Landtag diskutiert.
Marc Schmitz führt einen Handwerksbetrieb mit 65 Mitarbeitern. Eine Kollegin kümmert sich ausschließlich ums Verwalten. Der bürokratische Aufwand ist sonst nicht mehr zu stemmen.
Ein Beispiel von vielen - so Marc Schmitz. Und damit ist er nicht allein. Jahrelanges Aufbewahren von Belegen, Statistiken, die geführt, Genehmigungen, die beantragt werden müssen. Lange Wartezeiten, Behördengänge. Unternehmen im Land leiden. Das will die schwarz-grüne Landesregierung ändern.
Stichwort: Digitalisierung
Prozesse sollen durch Digitalisierung vereinfacht und beschleunigt werden. Dabei helfen sollen auch sogenannte Genehmigungsmanager in Bezirksregierungen, als Ansprechpartner.