Brutalo-Kampf im Fitnessstudio

Körperverletzung! Ex-NFL-Champion zum zweiten Mal angezeigt!

Willie McGinest (51) beim Munich Game als NFL-Analyst
Willie McGinest (51) beim Munich Game als NFL-Analyst
Instagram

Aus einer Sport-Session im Fitnessstudio wurde plötzlich blutiger Ernst!
Wegen einer Hantel brannten Ex-Patriots-Star Willie McGinest (51) die Sicherungen durch: Dann schlug er erbarmungslos auf sein Opfer ein.

30 bis 40 Schläge auf den Kopf!

Der Kläger, Andrew Cortez, war im Juni 2021 gemütlich am Bankdrücken. Plötzlich klaute ihm jemand die Gewichte. Als er protestierte, gab es Hiebe! McGinest hörte Cortez Gezeter und schlug dem Opfer ohne zu Zögern brutal ins Gesicht.

Lese-Tipp: Polizei ermittelt: NFL-Star Tyreek Hill schlägt Boots-Angestellten

Anschließend sollen noch drei weitere Männer auf das Opfer eingeprügelt haben. Bis zu 40 Mal hagelten die Fäuste auf den Mann am Boden ein. Bis das Personal des Fitnessstudios dazwischenging. Anzeige! Jetzt, zwei Jahre später, ermittelt die Polizei gegen die Prügelknaben.

Irre: dabei war es nicht der NFL-Veteran, der die Gewichte stibitzt hatte, sondern einer seiner Kumpel. Cortez leidet bis heute unter den Folgen der feigen Attacke.

Wegen Gewaltausbrüchen: McGinest verlor bereits seinen Job als NFL-Analyst

Ex-NFL-Star im Fitnessstudio
Ex-NFL-Star im Fitnessstudio
Instagram

Schon im Dezember vergangenen Jahres wurde der Ex-NFL-Star nach einem gewaltsamen Streit in einem Nachtclub festgenommen. Daraufhin suspendierte ihn die NFL, der NFL-Veteran arbeitete bis dato als TV-Analyst.

McGinest nach dem Club-Zoff: „Der Vorfall hat in mir Selbstreflektion ausgelöst. Ich weiß. dass Gewalt in solchen Situationen nie die Antwort ist. (...) Ich werde alle notwendigen Schritte tätigen, um das öffentliche Vertrauen wieder herzustellen und ich garantiere, dass so etwas nie wieder verkommt“ – eine dreiste Lüge!

McGinest spielte 15 Jahre in der NFL, zwölf davon bei den New England Patriots. Bevor er 2008 in den Ruhestand ging und NFL-Analyst wurde, gewann er dreimal den Superbowl. (scz)