Schüler bringen ihn ins Schwitzen
Brix Schaumburg - die No-Go Frage für Trans*-Personen
Schauspieler Brix Schaumburg (32) hat eine Mission: Er geht in Schulen und spricht mit Schülern über das Thema Transgender, über seine eigenen Erfahrungen als Trans*-Mann. So wie er sich als junger Mensch gefühlt hat, das soll niemand mehr erleben müssen. Ihr dürft mich alles fragen, sagt er. Aber als dann eine Schülerin die No-Go-Frage Nr. 1 raushaut, wird es für ihn doch schwierig.
Transgender - das Wort kannte Brix Schaumburg früher nicht
„Ich war unfassbar alleine“, sagt Brix Schaumburg über seine Schulzeit, damals noch als Mädchen. So berührend wie nachvollziehbar: In der Zeit, als es noch nicht für jeden immer überall Internet gab, konnte er nicht mal eben schnell nachgoogeln: Was ist das eigentlich, was ich fühle? Ihm fehlten damals schlicht die Worte. Bis er in einer Talkshow einen Trans*-Mann sah - die Wende. Endlich konnte er sich mitteilen. Wie er jetzt so vor der 9. Klasse in Erfurt steht, wirkt es, als durchlebe er diese schwere Phase nochmal. Dass er sich nicht schon als junger Mensch selbst annehmen konnte, schmerzt ihn. Deshalb öffnet er sich den 15-Jährigen, gibt ihnen Raum und die richtigen Worte.
Lese-Tipp: Eine Toilette für Mädchen UND Jungen – immer mehr Schulen machen das
Mastektomie - Brix hat sich die Brüste entfernen lassen
Leicht fallen sie ihm nicht, diese Themen aus der Vergangenheit- Aber Brix nimmt die Teenager mit in die Zeit, als er sich auf den Weg machte, ein Mann zu werden. Eine Zeit, in der sein Körper überfordert war vom plötzlichen Testosteron-Überschuss durch die Hormone, die er nahm. Mal fühlte er sich stark wie King Kong, dann wieder brach er seine Musical-Ausbildung ab, weil ihm alles zu viel wurde. In einer 6-stündigen OP wurden ihm die Brüste entfernt, dabei kam es auch zu einer Not-OP. „Wie viel möchte ich meinem Körper zumuten“ – diese Frage beschäftigt ihn damals wie heute. Und zu manchen OPs sagt er einfach nein.
Lese-Tipp: Balian Buschbaum bei "Alles was zählt"!
Empfehlungen unserer Partner
Die No-Go-Frage
„Hast du dich komplett operieren lassen oder bist du noch ‘ne Frau?“ – Bäm! Die Frage peitscht durch den Raum und trifft Brix offensichtlich hart. Es war komplett so gemeint: Die Schüler dürfen ihn alles fragen. Aber was, wenn es dich im tiefsten Inneren trifft und einfach zu intim ist? Und es wird deutlich: Viele wissen einfach nicht, was sie sagen, was sie fragen sollen.
„Du hast da alle No-Gos reingepackt, die man nicht fragen soll. Deshalb ist das eigentlich ganz gut“, sagt Brix. Und erklärt dann, dass es einfach zu intim ist, nach „untenrum“ zu fragen. Außerdem wichtig: Genitalien sind nur auf den 1. „Blick“ entscheidend, letzten Endes ist es immer auch eine Sache des Gehirns, ob wir uns männlich oder weiblich fühlen. Für Brix kommen manche OPs nicht in Frage. Auch, weil er mit dem Ergebnis niemals zufrieden wäre, sagt er. Gut, darüber zu sprechen. Und auch gut, zu wissen, was man nicht ansprechen sollte. (mma)
Brix Schaumburg in der RTL+ Serie "Sunny - Wer bist du wirklich?"
An der Seite von GZSZ-Star Valentina Pahde (Sunny Richter) spielt Brix Schaumburg seit 2020 Transgender Nik in der RTL+ Serie: Hier können Sie die Folgen streamen.